
In der ruhigen Gemeinde Oberndorf an der Melk hat sich am Samstagabend, dem 9. November 2024, ein besorgniserregender Vorfall ereignet. Um circa 17:00 Uhr erhielt die Bezirksalarmzentrale Amstetten einen dringenden Notruf. Eine Person berichtete von einem Wohnungsbrand und teilte mit, dass sich zusätzlich noch eine weitere Person sowie ein Hund in der betroffenen Wohnung befanden.
Die Situation war ernst, da die beiden Personen anscheinend nicht in der Lage waren, die Wohnung eigenständig zu verlassen. Daraufhin aktivierte die Alarmzentrale einen Einsatz der Stufe B2 mit Menschenrettung. Rasch machten sich etwa 60 Feuerwehrleute aus vier verschiedenen Wehren, mehrere Rettungswagen und ein Notarztwagen auf den Weg zur Unglücksstelle, unterstützt von der Polizei.
Eingreifen der Feuerwehr
Die Dringlichkeit des Einsatzes nahm zu, als der telefonische Kontakt zu den eingeschlossenen Personen kurz vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte abbrach. Die Feuerwehr führte eine sofortige Lageerkundung durch und setzte Atemschutzgeräteträger ein, um in die stark verrauchte Wohnung vorzudringen. Bei der Türöffnung nutzte der Hund die Möglichkeit und entkam ins Freie.
Nichtsdestotrotz begann die Feuerwehr umgehend mit der Suche nach den zwei Personen. Trotz der starken Rauchentwicklung und des Rußes in der Wohnung konnte das Team schnell beide einschließen und sie ins Freie bringen. Dort wurden sie direkt dem Rettungsdienst übergeben, der aufgrund der Schwere ihrer Verletzungen schnell handelte und beide in ein Klinikum transportierte.
Nachdem die Verletzten in Sicherheit waren, brachte die Feuerwehr den Brand zügig unter Kontrolle und löschte die Flammen. Anschließend belüfteten die Einsatzkräfte die Wohnung, bevor sie schließlich „Brand aus“ meldeten.
Derzeit ist die genaue Ursache des Feuers noch unbekannt und wird durch die Polizei untersucht. Details zu den genauen Umständen sind noch spärlich und werden sicherlich in den kommenden Tagen weiter beleuchtet.
Für weitere Informationen zu diesem Vorfall und dessen Hintergründen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.fireworld.at.
Details zur Meldung