Lilienfeld

Neuer Übungsdefibrillator stärkt Lebensrettung im Roten Kreuz Lilienfeld

Das Rote Kreuz Lilienfeld-St. Aegyd erhält von Isoplus einen lebensrettenden Übungsdefibrillator, der die Rettungskräfte und Jugendlichen für Notfälle fit macht!

Lernen, wie man Leben retten kann, ist ein entscheidender Bestandteil der Ausbildung im Gesundheitswesen. Vor Kurzem gab es einen spannenden Zuwachs im Ausbildungsbereich des Roten Kreuzes Lilienfeld - St. Aegyd. Das Hohenberger Unternehmen Isoplus Fernwärmetechnik GmbH hat einen Übungsdefibrillator gespendet, der fortan sowohl den Mitgliedern der Jugendgruppe als auch den Mitarbeitern zur Verfügung steht, um ihre Fähigkeiten in der Notfallversorgung zu verbessern.

Die Bedeutung eines solchen Spenders kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Der Defibrillator wird nicht nur für praktische Übungen verwendet, sondern auch für den theoretischen Unterricht, um das notwendige Wissen und die Sicherheit im Umgang mit diesem lebensrettenden Gerät zu vermitteln.

Wichtiger Beitrag zur Ausbildung

Die Geschäftsführer des Roten Kreuzes in der Region, Christopher Scheidl-Ibrahim, und die Fachbereichsleiterin für Jugend, Iris Kellersperg, drücken ihren Dank an den Geschäftsführer von Isoplus, Roland Mitterbauer, aus. Solche Spenden sind für Organisationen wie das Rote Kreuz von unschätzbarem Wert, da sie das Training und die Weiterentwicklung der Ehrenamtlichen erheblich unterstützen.

Kurze Werbeeinblendung

Der Einsatz von Übungsdefibrillatoren ist entscheidend, um die Reaktionszeit in realen Notfallsituationen zu minimieren. Das Üben mit solch einem Gerät kann entscheidend dafür sein, wie schnell und effizient Ersthelfer in einer echten Notsituation reagieren. Die Möglichkeiten, die dieser Defibrillator den Trainierenden bietet, sind enorm und tragen dazu bei, die Überlebenschancen von Menschen, die plötzlich einen Herzstillstand erleiden, deutlich zu erhöhen.

Die Spende passt in eine Reihe von Bemühungen, die darauf abzielen, die Notfallversorgung in der Region zu verbessern. Es wird erwartet, dass durch die Ausbildung mit dem neuen Gerät die Unfallhelfer noch besser vorbereitet sind, um im Ernstfall leben zu retten. Durch solch innovative Ausbildungsressourcen können zukünftige Retter ihre Fähigkeiten optimieren und sich auf den Ernstfall bestmöglich vorbereiten.

Diese wertvolle Unterstützung kam zu einem Zeitpunkt, an dem viele Organisationen, einschließlich der Hilfsorganisationen, vor Herausforderungen stehen. Der Übungsdefibrillator von Isoplus ist ein Beispiel für das Engagement der lokalen Unternehmen, die nicht nur teilen, sondern auch aktiv zur Verbesserung der Gemeinschaft beitragen wollen.

Es bleibt abzuwarten, wie viele Mitglieder der Jugendgruppe und der aktiven Sanitäter von diesem Fördermittel profitieren und ihre Fertigkeiten in der praktischen Anwendung von Defibrillatoren auf das nächste Level bringen können. Die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und sozialen Organisationen ist ein Schlüssel zur Stärkung der Notfallversorgung in der Region. Für mehr Informationen zu dieser Spende und deren Bedeutung, sehen Sie den Bericht auf www.noen.at.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"