Die Landesgalerie Niederösterreich öffnet ihre Türen für ein kreatives Projekt, das im Jahr 2025 die Besucher begeistern wird. Angeführt von der Künstlerin Regula Dettwiler, sucht die Galerie ab sofort gepresste Pflanzen, die mit persönlichen Geschichten verbunden sind. Egal ob ein Erinnerungsstück von einem Spaziergang oder eine Blume aus einem besonderen Anlass – jede eingereichte Pflanze wird mit einer einzigartigen Erzählung verbunden sein, was diese Ausstellung zu einem authentischen Ausdruck menschlicher Gefühle macht.
„Blumen sind stille Begleiter unserer Erlebnisse und Emotionen. Sie tragen Erinnerungen an schöne und schwere Zeiten in sich“, so die künstlerische Direktorin Gerda Ridler. Die Idee ist es, ein „Herbarium der Gefühle“ zu schaffen. Die gepressten Pflanzen werden sorgfältig auf Papierbögen arrangiert, wobei jede Pflanze eine handschriftliche Geschichte oder Emotion zum Leben erweckt. Diese kreative Form der Kunst soll im Mai 2025 der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Einladung zur Teilnahme
Interessierte sind eingeladen, ihre Pflanzen zwischen dem 9. November und 7. Dezember 2024 einzureichen. Die Abgabe erfolgt in der Artothek Niederösterreich, die sich in der Steiner Landstraße 3/2. OG in Krems an der Donau befindet. Die Öffnungszeiten sind von Donnerstag bis Samstag jeweils von 12 bis 17 Uhr.
Um den Teilnehmern zu helfen, ihre Pflanzen erfolgreich vorzubereiten, bietet die Galerie auch Workshops an. Diese finden am 15. und 30. November 2024, jeweils von 14 bis 17 Uhr, statt. Unter Anleitung von Regula Dettwiler können die Teilnehmer lernen, wie man Pflanzen richtig presst und somit wertvolle Erinnerungsstücke bewahrt. Die Teilnahme an diesen Workshops ist kostenlos und ermöglicht es den Teilnehmern, flexibel während der angegebenen Zeiten mitzumachen.
Detailierte Informationen
Weitere Informationen zu den Abgabestellen, den Workshops und dem Pflanzenpressen sind auf der Webseite der Kunstmeile unter www.kunstmeile.at/herbarium zu finden.
Seien Sie Teil dieser außergewöhnlichen Ausstellung und lassen Sie Ihre Erinnerungen in einem künstlerischen Werk weiterleben!
Details zur Meldung