Korneuburg

Zukunft der Immobilien im Weinviertel: Einblicke vom Business Forum

Das Weinviertel Business Forum am 8. Oktober 2024 in Korneuburg zog 180 Teilnehmer an und enthüllte spannende Strategien zur Immobilienwirtschaft in turbulenten Zeiten!

Am 8. Oktober 2024 fand das Weinviertel Business Forum in der Raiffeisenbank Korneuburg statt, das sich mit den aktuellen Herausforderungen und Chancen auf dem Immobilienmarkt auseinandersetzen konnte. Rund 180 Teilnehmer waren anwesend und konnten spannende Vorträge von Fachleuten wie Peter Weinberger, Werner Borns, Simon Kandlhofer und Martin Baumgartner hören, die alle ihre Expertise auf unterschiedlichen Themenbereichen einbrachten.

Die Veranstaltung wurde von Anna Schrittwieser, der Bezirksstellenleiterin der Wirtschaftskammer Korneuburg-Stockerau, moderiert. Besonders im Fokus stand die Entwicklung der Immobilienwirtschaft im Weinviertel, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die steuerlichen Aspekte, die für Unternehmen in dieser Branche von Bedeutung sind. In einer Zeit, in der sich der Markt rapide verändert, war das Interesse und die Teilnahme an dieser Veranstaltung äußerst hoch.

Fachvorträge und Expertenmeinungen

Peter Weinberger von Raiffeisen Immobilien wies in seinem Vortrag auf die für die Region wichtigen Entwicklungen hin. Werner Borns, ein renommierter Rechtsanwalt von LAWPARTNERS, relatierte über die rechtlichen Herausforderungen, die Unternehmen heute bewältigen müssen. Simon Kandlhofer als öffentlicher Notar unterstrich die Bedeutung notarielle Dienstleistungen beim Immobilienkauf und -verkauf. Martin Baumgartner von DIE Wirtschaftstreuhänder gab Einblicke in steuerliche Strategien, die Unternehmen in der Immobilienbranche verfolgen sollten.

Kurze Werbeeinblendung

Das Weinviertel Business Forum stellt eine wichtige Plattform dar, um Kontakte zu knüpfen und das Wissen über aktuelle Marktbedingungen zu erweitern. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Steuerberatungskanzlei DIE WIRTSCHAFTSTREUHNDER sowie der Rechtsanwaltskanzlei LAWPARTNERS. Diese Zusammenarbeit zeigt das Engagement der lokalen Unternehmen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, um in den herausfordernden Zeiten der Immobilienwirtschaft zu bestehen.

Für die Initiatoren, die Steuerberatungskanzlei und die Rechtsanwaltskanzlei, erfüllt das Forum nicht nur den Zweck der Wissensvermittlung, sondern auch der Stärkung des Netzwerkes innerhalb der Region. Ein erfahrenes Team von Steuerberatern, darunter Johann Lehner und Johann Pöcher, steht den Klienten zur Seite, um umfassende Dienstleistungen anzubieten.

DIE WIRTSCHAFTSTREUHÄNDER legen großen Wert auf qualitativ hochwertige Beratung und Betreuung ihrer Kunden. Ebenso ist LAWPARTNERS in Korneuburg und Gänserndorf für seine Expertise im Bereich Wirtschaftsrecht bekannt, insbesondere in den Themen Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht, sowie bei der Errichtung von Verträgen im Immobiliensektor.

Die Vorträge und Diskussionen während des Forums spiegelten die Vielfalt an Herausforderungen wider, mit denen Immobilienmakler, Investoren und Unternehmer konfrontiert sind, und boten Ansätze und Lösungsstrategien für die Teilnehmer an.

Insgesamt zeigt das Weinviertel Business Forum die Dynamik der Immobilienwirtschaft in der Region und die Bereitschaft der Akteure, sich gemeinsam zu engagieren, um positive Ergebnisse für ihre Unternehmen und die gesamte Branche zu erzielen. Insbesondere in bewegten Zeiten ist ein solcher Austausch von Ideen und Erfahrungen von unschätzbarem Wert für alle Beteiligten.


Details zur Meldung
Quelle
wko.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"