In Korneuburg wird ein neues Kapitel in der Behindertenhilfe aufgeschlagen. Nach der positiven Entwicklung des Cafés und Verkaufsladens „Bunte Bohne“ in der Bisamberger Straße 2 plant die Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg eine Erweiterung ihrer Angebote. An einem benachbarten Standort in Haus Nummer 6 sind die Vorbereitungen für eine Tagesstätte in vollem Gange.
Die erste öffentliche Ankündigung des Projekts fand während der Vernissage der Ausstellung „Persönliche Perspektiven“ statt. Ziel dieser neuen Tagesstätte ist es, kreative und handwerkliche Fähigkeiten der Klienten zu fördern. Sie wird sowohl ein Atelier als auch eine Backwerkstatt und einen Verkaufsbereich umfassen.
Neues Angebot für kreative Köpfe
Das Atelier wird den Klienten als Raum dienen, um verschiedene Kunstformen auszuprobieren. "Hier kann jeder seine Talente entfalten und sich kreativ ausdrücken", erklärt Standortleiter René Schießbühl. Nebenan wird in der Backwerkstatt nicht nur für den eigenen Verkauf gebacken, sondern auch auf Bestellung. Dies soll den Teilnehmern helfen, ihre Fähigkeiten in der Backkunst zu entwickeln und köstliche Produkte anbieten.
Ein weiterer Bestandteil der neuen Tagesstätte wird der Verkaufsraum sein, in dem die Produkte der kreativen Werkstätten präsentiert werden. "Es ist uns wichtig, die vielfältigen Talente unserer Klienten sichtbar zu machen", so Schießbühl weiter. Der positive Empfang der bisherigen Aktivitäten hat die Beteiligten dazu ermutigt, mit diesem Projekt voranzuschreiten.
Der Umbau soll in den kommenden Monaten beginnen, mit einer Eröffnung im Januar 2025, d. h. in notdürftigen Speicherplätzen und Lagerräumen, wo an künftigen Angeboten gearbeitet wird. Korneuburg soll sich zu einem wichtigen Standort für Betreuungsangebote weiterentwickeln, was zu einer stärkeren Sichtbarkeit und einem besseren Verständnis in der Gesellschaft führen könnte.
Wirtschaftliche Unterstützung durch den Sport
Zur Finanzierung der neuen Tagesstätte konnte ein Betrag von 1.250 Euro gesammelt werden. Bei der Laufveranstaltung „Backyard Ultra Korneuburg“, die Anfang August stattfand, haben zahlreiche Teilnehmer Gelder erlaufen, die nun den Bau der Tagesstätte unterstützen. Die Scheckübergabe fand kürzlich in den noch nicht eröffneten Räumen der Tagesstätte statt. René Schießbühl, Peter Gregorc vom „Laufend Entdecken Podcast“ und Karin Kalcher, die Sprecherin der Behindertenhilfe, waren anwesend und zeigten sich erfreut über die gesammelten Spenden.
Die Einrichtung dieser Tagesstätte ist nicht nur ein weiterer Schritt zur Förderung der Kreativität und Lebensqualität der Klienten, sondern auch ein klarer Hinweis auf das Engagement der Gemeinschaft, Barrieren abzubauen und die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen in den Fokus zu rücken.
Details zur Meldung