Korneuburg

Korneuburg erleuchtet: Festlicher Adventmarkt begeistert Groß und Klein

Lichterglanz und Weihnachtszauber: Bürgermeister Gepp eröffnet am 22. November den festlichen Adventmarkt in Korneuburg, mit Musik, Ehrungen und magischen Momenten für Groß und Klein!

Am 22. November wurde der Korneuburger Hauptplatz zu einem festlichen Ort, als Bürgermeister Christian Gepp den Adventmarkt eröffnete. Mit einem feierlichen "Es werde Licht" läutete er die Illumination des riesigen Christbaums ein, der die Besucher in vorweihnachtliche Stimmung versetzte.

Das Event begann bereits vor der offiziellen Eröffnung mit einer Darbietung der Alpine Carolers, die mit ihren Weihnachtsliedern, gekleidet in viktorianische Kostüme, eine stimmungsvolle Atmosphäre schufen. Im weiteren Verlauf gab das Duo Grande sein Bestes, um die Feierlichkeiten musikalisch zu untermalen.

Ein Ort des Miteinanders

Bürgermeister Gepp unterstrich in seiner Ansprache die Bedeutung der Weihnachtszeit und die Möglichkeit, die Gemeinschaft zusammenzubringen. Er sagte:

"Mit dem Beginn der Vorweihnachtszeit verwandelt sich unsere Bezirkshauptstadt einmal mehr in einen Ort der Besinnlichkeit und des Miteinanders. Dank des engagierten Einsatzes des Stadtmarketings erwartet uns ein abwechslungsreiches Programm, das Groß und Klein gleichermaßen begeistern wird."

Kurze Werbeeinblendung

Ein Höhepunkt der Eröffnung war die Ehrung von Mitgliedern des Roten Kreuzes Korneuburg. Stephanie Trimmel und Franz Moritz wurden mit der Silbermedaille "Hilfe am Nächsten" ausgezeichnet, während Michael Neumayer die Goldmedaille erhielt. Diese Anerkennung würdigt die wertvollen Beiträge, die diese Personen in der Gemeinschaft geleistet haben.

Vielfältiges Angebot für die ganze Familie

Der Adventmarkt wird über vier Wochen hinweg ein buntes Programm bieten. Besucher dürfen sich auf heißen Punsch, duftenden Glühwein und verschiedene kulinarische Spezialitäten freuen. Auch handgefertigtes Kunsthandwerk wird hier präsentiert. Besondere Aufmerksamkeit wird auf eine familienfreundliche Umgebung und nachhaltige Projekte gelegt.

Das musikalische Angebot umfasst zahlreiche nationale und internationale Künstler. Zu den Highlights zählen der Longfield Gospel Chor, die Internationale Gospel Society, sowie regionale Talente wie die D’Weinbeisser und die Brasshoppers. Die musikalischen Darbietungen finden von 18:30 bis 20 Uhr an den Markttagen statt.

Für die jüngeren Besucher gibt es die Wichtelwerkstatt, in der Kinder ab vier Jahren unter Anleitung Geschenke basteln können. Weihnachtsgeschichten und beliebte Filme schaffen ein gemütliches Ambiente, und die Teilnahme ist kostenlos. Für das Verzieren von Lebkuchen wird jedoch ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben.

Für weitere Informationen über die festlichen Aktivitäten und Märkte im Bezirk Korneuburg, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"