Hollabrunn

Verschobene Eröffnung: Galeriegarten Pulkau feiert erst 2025

"Schlechtwetter bringt die Eröffnung des neuen Galeriegartens in Pulkau zum Scheitern - der Kunst- und Kulturverein Merkima verschiebt den großen Tag auf den 1. Mai 2025!"

In der beschaulichen Stadt Pulkau hat der Kunst- und Kulturverein Merkima eine attraktive neue Oase geschaffen: den Galeriegarten. Diese Initiative zielt darauf ab, Kunst und Kultur der Region sichtbarer zu machen und eine Plattform für lokale Künstler zu bieten. Ursprünglich war die feierliche Eröffnung des Galeriegartens für Samstag, den 5. Oktober, angesetzt. Doch die Witterungsbedingungen machten der Veranstaltung einen Strich durch die Rechnung.

Die Eröffnung muss nun auf den 1. Mai 2025 verschoben werden. Vor etwa einem Jahr hatten die beiden Gründer, Doris Hauser und Jürgen Engelmayr, in ihrer Galerie in der Stadt Pulkau den Plan formuliert, mehr Aufmerksamkeit auf ihre Kunstwerke zu lenken. Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg war ein Gespräch mit Bürgermeister Leo Ramharter, das den offiziellen Startschuss für das Jahresprojekt 2024 gab. Der Galeriegarten soll ein Raum für Kunst und Begegnung werden.

Ursprüngliche Planungen und die Auswirkungen des Wetters

Jürgen Engelmayr, der sich sowohl als Bildhauer als auch als Maler einen Namen gemacht hat, war gerade dabei, seinen Skulpturenpark in Roseldorf abzubauen, als die Idee eines Galeriegartens ins Leben gerufen wurde. „Der nächste Schritt war klar: Wir brauchen einen Termin bei unserem Bürgermeister Leo Ramharter,“ gibt Doris Hauser an. Die Vorfreude auf die Eröffnung war groß, doch das Wetter, das sich nun als unwillkommener Gast erwies, führte zur unvermeidlichen Verschiebung.

Kurze Werbeeinblendung

„Es ist enttäuschend, dass wir unsere Veranstaltung nicht wie geplant durchführen können. Wir haben hart gearbeitet und wollten mit unserer Eröffnung ein Zeichen setzen,“ erklärt Hauser mit einem Hauch von Bedauern. Die Entscheidung der Verschiebung auf den kommenden Mai stellt jedoch sicher, dass die Bürger von Pulkau und Umgebung die Eröffnung unter besseren Bedingungen genießen können. Die Vorbereitungen laufen weiterhin, und das Team bleibt optimistisch.

Die Eröffnung des Galeriegartens wird nicht nur als feierliche Einweihung betrachtet, sondern auch als ein langfristiges Engagement für die lokale Kunstszene. „Wir möchten die Kreativität der Künstler fördern und einen Ort schaffen, an dem die Gemeinschaft zusammenkommen kann,“ betont Engelmayr. Der Galeriegarten verspricht, ein Zentrum der kulturellen Aktivitäten in Pulkau zu werden und Kunstliebhaber sowie die breite Öffentlichkeit anzuziehen.

Das Team vom Kunst- und Kulturverein Merkima hofft, dass die neue Eröffnung im Jahr 2025 alles bietet, was sie sich wünschen: Kunstwerke in voller Pracht und eine lebendige Atmosphäre, die mit Besucherfreude erfüllt ist. Weitere Details zu diesem Projekt und der Eröffnung werden bald erwartet und die Hoffnungen sind groß, dass die Besucher von der neuen Galeriegarten-Initiative begeistert sein werden. „Wir bleiben kreativ und lassen uns von schlechtem Wetter nicht entmutigen,“ fügt Hauser mit einem Lächeln hinzu.

Die Hintergründe zu diesen Plänen und die künstlerischen Konzepte sind besonders spannend. Weitere Informationen und Details finden sich in umfassenden Berichten auf www.noen.at.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"