
Am kommenden Freitag, den 22. November, verwandelt sich die HTL Hollabrunn in ein Zentrum der digitalen Aufklärung. Von 14 bis 18 Uhr sowie am Samstag, den 23. November, von 8.30 bis 12.30 Uhr sind Besucher eingeladen, mehr über die aktuellen Herausforderungen der Cybersecurity zu erfahren. Schüler der Abteilung Informationstechnologie werden vor Ort nicht nur ihr Wissen teilen, sondern auch praktische Demonstrationen durchführen.
Im Fokus steht der Aspekt der Sicherheit bei Banking-Apps. Die Schüler präsentieren auf eindrucksvolle Weise, wie leicht es für Unbefugte sein kann, persönliche Daten abzufangen, insbesondere wenn Sicherheitslücken in den Apps bestehen. Besucher haben die Möglichkeit, ihre eigenen Banking-Apps auf Sicherheitsrisiken testen zu lassen. Dieses Angebot soll den Anwesenden ein besseres Verständnis für sichere digitale Kommunikation vermitteln und sie für die Risiken sensibilisieren, die in der heutigen vernetzten Welt bestehen.
Praktische Einblicke in Cybersecurity
Die Veranstaltung wird genutzt, um die wichtigen Themen der Cybersicherheit greifbar zu machen. Die Schüler haben sich intensiv mit den Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Cybersicherheit beschäftigt und möchten ihr Wissen mit der Öffentlichkeit teilen. Die Demonstrationen sollen nicht nur informativ, sondern auch anschaulich sein und zeigen, welche Gefahren im digitalen Raum lauern.
Mit dem Ziel, Bewusstsein zu schaffen und zur kritischen Auseinandersetzung mit der eigenen digitalen Sicherheit anzuregen, lädt die HTL Hollabrunn herzlich zu diesem besonderen Tag der offenen Tür ein. Durch die interaktiven Elemente werden die Besucher ermutigt, selbst aktiv zu werden und mehr über den Schutz ihrer persönlichen Daten zu erfahren. Wer also mehr über die wichtigen Aspekte der Cybersicherheit erfahren möchte, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen.
Die Präsentation bietet zudem die Möglichkeit, direkt mit den Schülern zu interagieren und Fragen zu stellen. Das Engagement der jungen Techniker soll dazu beitragen, das Thema Cybersicherheit aus der Nische herauszuholen und in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. In einer Zeit, in der digitale Anwendungen immer mehr unseren Alltag bestimmen, ist es wichtiger denn je, sich über die Möglichkeiten des Datenschutzes und der Sicherheit im Internet zu informieren.
Wer sich für die Welt der Technik und Sicherheit interessiert, wird an diesem Tag auf seine Kosten kommen. Die HTL Hollabrunn erwartet zahlreiche Besucher, die neugierig sind, wie man sich im digitalen Dschungel verteidigen kann. Interessierte sollten sich den Termin im Kalender eintragen und die Chance nutzen, aus erster Hand zu erfahren, wie sie ihre digitale Sicherheit optimieren können.
Details zur Meldung