
In einer aufgeregten Atmosphäre wurde im Josef-Pfeifer-Haus die Liste der SPÖ für die bevorstehende Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 vorgestellt. Spitzenkandidat Alexander Eckhardt, ein 33-jähriger Versicherungs- und Vermögensberater aus Breitenwaida, äußerte sich optimistisch über die Chancen seiner Partei, die für die nächsten Wahlen anvisierte absolute Mehrheit der ÖVP zu brechen. „Wir könnten eine absolute Mehrheit problemlos besetzen“, sagte Eckhardt mit einem Lächeln.
Die Präsentation gilt als wegweisend. Eckhardt ist sich sicher, dass die Möglichkeit, Stimmen und Mandate zu gewinnen, nie so groß war wie jetzt. Dies führt zu einer spannenden Situation in der kommenden Wahl, bei der die SPÖ an Einfluss gewinnen möchte. Die Rhetorik von Eckhardt zeigt, dass sein Team bereit ist, in den politischen Ring zu steigen und aktiv an der Gestaltung der Gemeindepolitik mitzuwirken.
Entscheidende Weichenstellung
„Es bahne sich eine entscheidende Weichenstellung an“, eröffnete Eckhardt die Veranstaltung und verdeutlichte damit die Bedeutung dieser Wahl für die Zukunft der Gemeinde. Er betonte, dass die SPÖ nicht nur als Opposition, sondern als ernsthafter Mitgestalter auftreten möchte. Ein Verlust der absoluten Mehrheit durch die ÖVP würde die Karten neu mischen, und die Sozialdemokraten seien bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Eckhardt und sein Team, darunter Bezirksvorsitzender Stefan Hinterberger sowie die Kandidatinnen Tamara Amon und Sandra Damböck-Lehr, zeigten sich optimistisch. Der Zusammenhalt und die Entschlossenheit, die in der Präsentation deutlich wurden, sind klare Indikatoren dafür, dass die SPÖ ernsthafte Ambitionen hat, ihre Position in der Gemeinde zu festigen und auszubauen.
Bleibt abzuwarten, ob die Wähler dem Engagement und der Hoffnung der SPÖ Gehör schenken. Die bevorstehende Wahl am 26. Jänner 2025 könnte die politische Landschaft in Hollabrunn entscheidend verändern.
Weitere Informationen zur Präsentation der Hollabrunner Liste finden sich auf www.noen.at.
Details zur Meldung