Hollabrunn

Neugier geweckt: Ein spannender Abend der offenen Tür in Ravelsbach

Allegra, Backspaß und neugierige Gesichter: Rund 40 Schüler und Eltern schnupperten beim Abend der offenen Tür in der Gesund-Aktiv-Mittelschule Ravelsbach in neue Unterrichtsfächer!

In der Gesundheits- und Aktiv-Mittelschule in Ravelsbach fand kürzlich ein Abend der offenen Tür statt, der auf reges Interesse stieß. Rund 40 Schülerinnen und Schüler aus den benachbarten Volksschulen begleiteten ihre Eltern zu dieser Veranstaltung. Dabei erhielten sie Einblicke in die neuen Unterrichtsfächer, die künftig an dieser Schule angeboten werden.

Schulleiterin Sabine Lechner und das Lehrerkollegium empfingen die Gäste herzlich. Die Veranstaltung begann mit einer kurzen Einführung zum schulautonomen Schwerpunkt „Gesund-Aktiv“. Dies ist ein zentrales Merkmal der Ravelsbacher Mittelschule, das den Schülern eine Vielzahl an neuen Bildungsansätzen bietet, die sich auf Gesundheit und aktive Lebensführung konzentrieren.

Vielfältige Stationen zum Ausprobieren

Im Anschluss an die Informationen hatten die Kinder die Möglichkeit, an vier verschiedenen Stationen verschiedene neue Schulfächer auszuprobieren. Diese Stationen waren so gestaltet, dass sie den Schülern spielerisch die Inhalte näherbrachten und ihnen halfen, die neue Lernumgebung kennenzulernen.

Kurze Werbeeinblendung

Die rege Teilnahme am Abend der offenen Tür lässt darauf schließen, dass das Interesse an der neuen Schule und ihrem Konzept hoch ist. Es ist nicht nur eine Gelegenheit für die Schüler, sich über die Schule zu informieren, sondern auch eine Chance für die Eltern, Fragen zu stellen und mehr über die zukünftigen Lerninhalte ihrer Kinder zu erfahren.

Für die Verantwortlichen der Gesund-Aktiv-Mittelschule bedeutet dieser Zuspruch, dass ihre Anstrengungen, ein innovatives und gesundheitsbewusstes Schulkonzept zu etablieren, auf Anerkennung stoßen. Die Schulfächer, die im Rahmen dieses Schwerpunkts angeboten werden, zielen darauf ab, die Schüler nicht nur intellektuell zu fördern, sondern auch ihre körperliche und geistige Gesundheit in den Vordergrund zu stellen.

Für weitere Informationen zu den Entwicklungen an der Gesund-Aktiv-Mittelschule in Ravelsbach, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.noen.at.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"