
Mit einem feierlichen Festakt hat die Musik- und Kunstschule in Hollabrunn kürzlich ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Die Veranstaltung fand im Stadtsaal statt und bot nicht nur einen Rückblick auf die vergangenen Jahre, sondern auch einen Ausblick auf eine neue Ära, die mit der Eröffnung des neuen Schulgebäudes am Schulcampus verbunden ist. Zum Anlass kamen viele Gäste, um die Entwicklung der Schule zu würdigen.
Die Veranstaltung wurde von Alois Fritz, Martin Haslinger und Werner Lamm moderiert, die den Übergang zwischen den Generationen in der Leitung symbolisierten. Direktor Martin Haslinger betonte besonders die musikalischen Talente der Lehrerschaft, die während des Festakts das gesamte Spektrum der Musikschule zum Klingen brachte.
Ein Blick in die Vergangenheit und die Zukunft
Der Festakt bot eine Mischung aus formellen Ansprachen und musikalischen Darbietungen. Die Schule hat ihre Wurzeln nicht vergessen und ehrte die Männer, die zu ihrer Gründung beigetragen haben. Es war ein Anlass, um die Bedeutung der Musik in der Bildung und im Leben der Menschen hervorzuheben.
„Ohne Musik wär alles nichts“, erklärte ein Sprecher und erinnerte daran, wie wichtig Musik für die kulturelle und soziale Entwicklung ist. Dies wurde mit zahlreichen musikalischen Beiträgen untermalt, die die Besucher in ihren Bann zogen. Die Resonanz der Anwesenden machte deutlich, dass die Musikschule mehr ist als nur ein Ort des Lernens – sie ist eine kulturelle Institution, die Generationen verbindet.
Damit beginnt die Musik- und Kunstschule Hollabrunn nicht nur ein neues Kapitel in ihrer Geschichte, sondern auch eine neue Herausforderung, die mit der Verantwortung einhergeht, die musikalische Ausbildung für zukünftige Generationen zu sichern. Die Feierlichkeiten waren ein würdiger Rahmen, um die Leistungen der vergangenen Jahre zu würdigen und gleichzeitig den Blick nach vorne zu richten.
Für weitere Informationen zu dieser Festlichkeit und den Plänen der Musikschule, siehe den Bericht auf www.noen.at.
Details zur Meldung