
Mit einer außerordentlichen Auszeichnung wurde die Family City am Grenzübergang Kleinhaugsdorf geehrt. Der „Golden Pony Award“ prämiert herausragende Schausteller, Freizeitparks und die damit verbundenen Persönlichkeiten. Dieses Jahr sicherte sich das Unternehmen den begehrten Preis in der Kategorie „Freizeitparks“ und überzeugte die Jury mit einem innovativen Konzept, das Unterhaltung mit Einkaufsmöglichkeiten verbindet.
Die Gewinnübergabe fand im Rahmen der internationalen „Golden Pony Awards“ statt, die regelmäßig im italienischen Bergantino durchgeführt werden. Diese renommierte Veranstaltung eksistert seit dem Jahr 2002 und setzt Maßstäbe für die Branche. Roger und Ronny Seunig, die Eigentümer der Family City, zeigten sich über den Erfolg sichtlich erfreut. „Dieser Preis ist nicht nur eine Anerkennung unserer Arbeit, sondern auch ein Ansporn, weiterhin innovative Erlebnisse zu schaffen,“ sagten sie in einem Interview.
Innovatives Konzept von Family City
Die Family City, früher bekannt als Excalibur City, hat sich durch ihr einzigartiges Konzept hervorgetan. Kombiniert wird hier ein Freizeitpark mit einem Einkaufszentrum, was die Attraktivität für Besucher steigert. Diese Form des „Retailtainments“ spricht eine breite Zielgruppe an und ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Family City. Das Konzept gewinnt immer mehr an Bedeutung und zeigt, dass die Grenzen zwischen Shopping und Unterhaltung zunehmend verschwimmen.
Die Seunigs sind stolz darauf, dass ihre Vision und der Einsatz ihrer Mitarbeiter in dieser Auszeichnung gewürdigt werden. Der „Golden Pony Award“ ist nicht einfach nur eine Trophäe, sondern steht auch für die Anerkennung der Leidenschaft und des Engagements, die in jedem Aspekt ihrer Freizeitstätte stecken.
Seit der Gründung im Jahr 2002 hat die Veranstaltung zur Verleihung des „Golden Pony Awards“ viele Entwicklungen innerhalb der Branche angestoßen. Anbieter aus verschiedenen Bereichen der Freizeitindustrie messen sich jährlich und versuchen, kreative Ansätze zu finden, um das Beste aus ihren Angeboten herauszuholen. Family City hat in diesem Kontext einmal mehr eindrucksvoll bewiesen, dass sie nicht nur unterhalten, sondern auch das Einkaufserlebnis revolutionieren kann.
Insgesamt ist die Verleihung des „Golden Pony Awards“ an die Family City ein Zeichen für Qualität und Innovation im Bereich der Freizeitgestaltung. Die Auszeichnung wird sicherlich helfen, die Bekanntheit der Family City sowohl in der Region als auch über die Landesgrenzen hinaus zu erhöhen. Für weitere Informationen zu diesem Thema und den Hintergründen der Auszeichnung, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.noen.at.
Details zur Meldung