
In der kleinen Marktgemeinde Sitzendorf an der Schmida hat sich ein neues politisches Team formiert. Eine Gruppe um den ehemaligen SPÖ-Gemeinderat Karl Eggenhofer hat die Bürgerliste GUT gegründet. Ihr Ziel ist es, aktiv in die kommenden Gemeinderatswahlen 2025 einzutreten. Der Slogan „Gut für Sitzendorf“ steht dabei im Mittelpunkt ihrer Kampagne, und Eggenhofer, der als Spitzenkandidat auftritt, erklärte, dass er mit „Begeisterung und Verstand“ an der Weiterentwicklung ihrer Gemeinde arbeiten möchte.
Die Gründung dieser Liste kam überraschend, denn in der politisch eher ruhigen Gemeinde sind die Stimmen seit langem zwischen der ÖVP, die über 17 der 21 Mandate verfügt, und der SPÖ, die vier Sitze hat, verteilt. Die Bürgerliste GUT soll nun frischen Wind in die politische Landschaft bringen.
Gegensätze in der Schulpolitik
Ein interessanter Punkt in der Diskussion ist die Haltung der Bürgerliste zu einem möglichen neuen Schulcampus für Sitzendorf. Während viele in der Gemeinde die Idee als sinnvoll erachten, steht die Bürgerliste GUT dem Vorhaben skeptisch gegenüber. Diese ablehnende Haltung könnte bei der Wählerschaft auf gemischte Reaktionen stoßen, denn Bildung ist ein zentrales Thema für viele Gemeinden.
Die Bürgerliste GUT wird in den kommenden Monaten ihre Wahlkampagne weiter gestalten und ihre Themen und Standpunkte kommunizieren. Es wird spannend zu beobachten sein, wie diese neue politische Kraft mit den etablierten Parteien umgeht und ob sie es schafft, Wähler zu mobilisieren, die bisher nicht an die Urnen gegangen sind.
Für Sitzendorf ändert sich also einiges in der politischen Landschaft, und die nächste Gemeinderatswahl könnte auf ein Interessantes Ergebnis hindeuten.
Alle weiteren Informationen zur neuen Bürgerliste GUT und ihren Initiativen werden in den kommenden Wochen erwartet.
Details zur Meldung