Hollabrunn

Bäckerei Kosch: 70 Jahre frischer Genuss im Pulkautal

Die Bäckerei Kosch in Peigarten feiert bald 70 Jahre frische Backkunst, während das Familienunternehmen die Region Pulkautal und Retzer Land mit seinen Leckereien versorgt!

Familie Kosch hat sich im Pulkautal und darüber hinaus als zuverlässiger Anbieter köstlicher Backwaren etabliert. Seit vielen Jahren versorgen sie ihre treuen Kunden mit frischem Gebäck, das täglich in den frühen Morgenstunden produziert wird. Eduard Kosch - senior und junior - sowie Franziska Kosch machen sich mit ihren Lieferautos auf den Weg, um sicherzustellen, dass die Menschen in der Region nicht auf ihr Lieblingsbrot und ihre Brötchen verzichten müssen. Im Jahr 2025 wird die Bäckerei ihr 70-jähriges Bestehen feiern.

„Unser traditioneller Familienbetrieb in Peigarten sieht sich seit vielen Jahrzehnten als Nahversorger in der Region. Wir beliefern alle Gemeinden im Pulkautal und viele Orte im Retzer Land“, erklärt der 74-jährige pensionierte Bäckermeister Eduard Kosch. Er hat den Betrieb 1978 von seinem Vater übernommen und ist stolz auf die lange Tradition, die sie aufrechterhalten. Der Betrieb ist bekannt für seine hochwertigen Backwaren und hat sich in der Gemeinschaft einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet.

Ein Ort der Begegnung

Die Bäckerei Kosch ist mehr als nur ein Geschäft; sie ist ein wichtiger Teil des sozialen Lebens in der Region. Viele Kunden kommen nicht nur wegen des leckeren Brotes, sondern auch um sich auszutauschen und Neuigkeiten zu erfahren. „Die Menschen warten oft auf der Straße, um ihre frischen Backwaren zu bekommen. Es ist eine Art Ritual geworden“, so Eduard Kosch junior. Diese enge Bindung zwischen der Bäckerei und der Gemeinde spiegelt sich auch in der täglichen Arbeit des gesamten Teams wider.

Kurze Werbeeinblendung

Die Bäckerei hat sich über die Jahre hinweg mit verschiedenen Produkten einen Namen gemacht, die sowohl bei Jung als auch bei Alt beliebt sind. Die Auswahl reicht von klassischen Broten bis hin zu süßen Gebäckstücken, die den Kunden täglich ein Lächeln ins Gesicht zaubern. „Wir legen großen Wert auf Qualität und verwenden nur die besten Zutaten“, betont Franziska Kosch.

Der bevorstehende 70. Geburtstag der Bäckerei soll gebührend gefeiert werden. Die Familie plant verschiedene Veranstaltungen, um ihre Wertschätzung für die Gemeinschaft zum Ausdruck zu bringen und die treuen Kunden, die sie über die Jahre unterstützt haben, zu ehren. „Es wird eine große Feier geben, bei der wir auch die Entwicklung unserer Bäckerei in den letzten Jahrzehnten beleuchten“, sagt Eduard Kosch junior mit einem Lächeln.

Ein weiteres Anliegen der Familie ist es,, die Tradition des Bäckerhandwerks an die nächste Generation weiterzugeben. Eduard Kosch junior äußert den Wunsch, die Techniken und Rezepte, die über viele Jahre verfeinert wurden, an junge Bäcker im Betrieb weiterzugeben. „Es ist wichtig, dass wir die Handwerkskunst bewahren und gleichzeitig innovativ bleiben“, führt er aus.

Die Bäckerei Kosch bleibt deineruer zu ihrer Mission als Nahversorger treu und zeigt, wie wichtig lokale Betriebe für die Gemeinschaft sind. Während andere Geschäfte zunehmend schließen müssen, bleibt die Bäckerei als ein Leuchtturm der Beständigkeit und Qualität bestehen.

Für weiteres Interesse an der Entwicklung der Bäckerei kann man die Berichterstattung auf www.noen.at verfolgen.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"