Angesichts der kühlen und regnerischen Wetterbedingungen im September fragen sich viele in Baden-Württemberg, was der Oktober bringen wird. Inmitten von windigem Wetter und gefühlten Herbsttemperaturen gibt es Neuigkeiten, die das Wetter vielleicht noch einmal auf den Kopf stellen könnten. Der ehemalige Hurrikan Isaac wandert auf dem Atlantik gen Europa und könnte bald für eine Wetteränderung sorgen, die die Sonne zurück ins Ländle bringt.
Wie Meteorologe Dominik Jung erklärt, hat sich Isaac von einem Hurrikan zu einem außertropischen Sturmtief entwickelt. Der Übergang zu einem solchen Sturmtief kann unerwartete Wetterphänomene hervorrufen. Ab Donnerstag dieser Woche ist mit milden Temperaturen und möglicherweise auch mit Sonnenschein zu rechnen. Aber zunächst müssen die Bewohner bis zum Wochenende Geduld aufbringen, da der Oktober mit Temperaturen zwischen 14 und 18 Grad und einem durchwachsenen Wetter beginnt.
Temperaturentwicklungen und Regenvorhersage
Die ersten sechs Tage des Oktobers zeigen sich als wechselhaft, mit nassen Bedingungen in Stuttgart, Mannheim und anderen großen Städten. Am Mittwoch, den 2. Oktober, werden Höchsttemperaturen von etwa 10 bis 14 Grad erreicht, während die Temperaturen am Donnerstag auf 9 bis 11 Grad sinken. Am Freitag können es schließlich nur noch 7 bis 12 Grad werden. Diese Temperaturen zeigen deutlich, dass es sich um typisches Herbstwetter handelt.
Doch die Sonne scheint bereits ab Samstag, dem 5. Oktober, durch die Wolken. Am Sonntag wird Isaac voraussichtlich sein erstes Zeichen zeigen, indem die Temperaturen auf bis zu 20 Grad steigen. Die Wetterlage könnte also schon bald einen Umschwung erleben, was für viele eine willkommene Abwechslung darstellen würde.
Die konkret prognostizierten Temperaturen in Regionen wie Mannheim, Heidelberg und Freiburg zeigen, dass der Oktober sanft starten könnte, nachdem er düster begonnen hat. Dies wird durch eine Wettervorhersage untermauert, die für viele Gebiete im Südwesten eine erfreuliche Temperaturerhöhung vorhersagt. Am Montag, den 7. Oktober, könnten die Temperaturen sogar auf 22 Grad ansteigen, während Dienstag eventuell 24 oder 25 Grad erreicht.
Diese Möglichkeit eines „Sommertags“ bringt bei vielen Menschen bereits Vorfreude auf spätsommerliche Temperaturen, auch wenn die langfristigen Vorhersagen ab dem 10. Oktober wieder weniger klar erscheinen. Die Wettermodelle zeigen eine große Bandbreite, was darauf hinweist, dass die saisonalen Witterungsbedingungen noch unsicher sind. Ob es also weiterhin warm bleibt oder ob wir uns auf einen späten Herbst einstellen müssen, wird sich in den kommenden Tagen zeigen, jedoch glauben Meteorologen, dass der Einfluss von Isaac möglicherweise viele Überraschungen parat hat.
Für mehr Informationen über die genauen Wetterbedingungen und ihre Auswirkung auf die Region Baden-Württemberg, können interessierte Leser den Bericht auf www.merkur.de besuchen.
Details zur Meldung