Lilli Tagger triumphiert in Bukarest und stürmt in die Top 300!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Lilli Tagger, 17 Jahre alt, gewinnt in Bukarest ihren zweiten Titel und verbessert sich auf Platz 275 der Weltrangliste.

Lilli Tagger, 17 Jahre alt, gewinnt in Bukarest ihren zweiten Titel und verbessert sich auf Platz 275 der Weltrangliste.
Lilli Tagger, 17 Jahre alt, gewinnt in Bukarest ihren zweiten Titel und verbessert sich auf Platz 275 der Weltrangliste.

Lilli Tagger triumphiert in Bukarest und stürmt in die Top 300!

Die 17-jährige Lilli Tagger aus Lienz hat am 14. September 2025 mit ihrem Sieg im Finale eines Turniers in Bukarest einen weiteren Meilenstein in ihrer Karriere erreicht. Nach einem spannenden Match, das sie gegen die nordmazedonische Spielerin Lina Gjorcheska mit 6:4, 3:6, 6:4 gewann, konnte sich Tagger nicht nur über ihren zweiten Titel bei den Erwachsenen freuen, sondern auch über einen Sprung auf den 275. Platz der Weltrangliste.

Tagger, die auf eine bereits erfolgreiche Saison zurückblickt, hatte zuvor im März 2023 ihr erstes Turnier der Erwachsenen gewonnen. Damals rangierte sie noch auf Platz 570 der weltweiten Tennis-Hitliste. Ihre bemerkenswerten Leistungen in der Saison beinhalteten auch einen Sieg bei den Junioren von Roland Garros, wo sie ohne Satzverlust den Grand Slam gewinnen konnte. Im Finale besiegte sie die achtgesetzte Hannah Klugman aus Großbritannien mit 6:2, 6:0. Dies machte sie zur ersten österreichischen Spielerin, die den Titel bei den Junioren der French Open gewinnt.

Erfolge auf internationaler Bühne

In Wimbledon zeigte Tagger ebenfalls beeindruckende Leistungen, indem sie das Viertelfinale des Jugendturniers erreichte. Ihre einzige Finalniederlage dieser Saison erlitt sie gegen Sinja Kraus, sowohl im Finale in Amstetten als auch im Halbfinale des Ladies Open in Wien. Die konstanten Leistungen sowohl im Junioren- als auch im Erwachsenenbereich heben sie als vielversprechendes Talent im österreichischen Tennis hervor.

Mit ihrem jüngsten Sieg in Bukarest, bei einem Turnier mit einem Preisgeld von 60.000 Dollar, festigte Tagger ihren Status als aufstrebende Spielerin. Ihr nächster Wettkampf findet in der kommenden Woche beim W75-Turnier in Kursumlijska Banja, Serbien, statt, wo sie ihr Können erneut unter Beweis stellen möchte.

Die Erfolge von Lilli Tagger sind nicht nur für sie persönlich bedeutend, sondern auch für das österreichische Tennis insgesamt, das sich durch ihre herausragenden Leistungen auf internationaler Bühne über die Jahre hinweg im Rampenlicht präsentiert. Ihre Siege bei Grand-Slam-Turnieren für Junioren steigern die Hoffnungen, dass weitere österreichische Talente folgen könnten.

Statistiken zu den Junioren-Siegern bei den Grand-Slam-Turnieren zeigen, dass junge Talente wie Tagger, die in der Lage sind, auf großer Bühne erfolgreich zu sein, wertvolle Vorbilder für zukünftige Spielerinnen und Spieler werden. Die Liste umfasst zahlreiche berühmte Namen, darunter auch solche, die später im Erwachsenen-Tennis große Erfolge feierten Wikipedia).

Die Tenniswelt wird Lilli Tagger im Auge behalten, da sich das junge Talent weiterhin in der Rangliste weiter nach oben kämpft und möglicherweise bald auch im Erwachsenenbereich für Furore sorgen wird. Laut Informationen von Dolomitenstadt hat sie das Potenzial, noch viele weitere Meilensteine in ihrer Karriere zu setzen.

Zudem hat Tagger mit ihren bemerkenswerten Leistungen gezeigt, dass der Weg in die höchsten Tennisligen für sie geebnet ist. Mit Entschlossenheit und Talent wird sie sicherlich ihre nächsten Herausforderungen meistern.

Ein genauerer Blick auf ihren bisherigen Verlauf zeigt, welcher Aufstieg in der Weltrangliste möglich ist, besonders nachdem sie in diesem Jahr bereits Erfolge bei den Junioren und Erwachsenen gefeiert hat AP News.