AmstettenFeuerwehrPolizei

Kleinbrand in Ennsdorf: Feuerwehr kämpft gegen brennende Gasflasche!

Am 7. April 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ennsdorf im Bezirk Amstetten zu einem Kleinbrand im Freien gerufen. Der Alarm wurde ausgelöst, nachdem eine Gasflasche in Brand geraten war. Bereits bei Eintreffen der Feuerwehr war die Polizei am Einsatzort. Ursprünglich wurde vermutet, dass es sich um eine Acetylenflasche handelte, doch der Feuerwehr-Einsatzleiter stellte schnell fest, dass es sich um eine Propanflasche handelte.

Die Feuerwehr Ennsdorf setzte eine C-Schnellangriffseinrichtung ein, um die Gasflasche unter Atemschutz zu kühlen. Während des Einsatzes wurde die Flasche kontrolliert abbrennen gelassen. Um sicherzustellen, dass keine Gefahren von der Flasche mehr ausgingen, wurden mehrfach Kontrollen mit einer Wärmebildkamera durchgeführt, bis schließlich Entwarnung gegeben werden konnte.

Gefahren im Brandeinsatz

Der Umgang mit Druckgasbehältern wie Propan- und Acetylengasflaschen stellt eine besondere Gefahr für die Einsatzkräfte dar. Dies bestätigt die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), die umfangreiche Versuchsreihen zum Verhalten dieser Flaschen im Brandfall durchgeführt hat. Die Ergebnisse flossen in die Erstellung von DGUV-Informationen ein, die Handlungshilfen für den sicheren Umgang mit Gasflaschen im Brandeinsatz bieten.

Kurze Werbeeinblendung

Die DGUV-Informationen, die in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich „Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz“ und weiteren Institutionen entwickelt wurden, enthalten einfache, taktische Schemata zur Einsatzabwicklung und zur Gefahrenminimierung. Zu den wichtigsten Punkten gehören die Grundsätze und Regeln für den richtigen und sicheren Umgang mit Acetylen- und Propangasflaschen im Brandeinsatz.

Durch die professionelle Reaktion der Feuerwehr konnte ein größeres Unglück in Ennsdorf vermieden werden. Solche Vorfälle unterstreichen die Wichtigkeit von Schulungen und der Einsatzbereitschaft der Feuerwehr, sowie die Notwendigkeit von klaren Richtlinien im Umgang mit gefährlichen Materialien.

Für weitere Informationen zum Thema Umgang mit gasbetriebenen Flaschen im Brandeinsatz verweisen wir auf die DGUV-Informationen, die auf der Webseite der DGUV zugänglich sind.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung
In welchen Regionen?
Ennsdorf
Genauer Ort bekannt?
Ennsdorf, Österreich
Ursache
Flämmarbeiten
Beste Referenz
fireworld.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"