Tsunoda und Hadjar: Startplatz-Strafen schockieren F1-Fans in Kanada!

Tsunoda und Hadjar: Startplatz-Strafen schockieren F1-Fans in Kanada!

Montreal, Kanada - Yuki Tsunoda und Isack Hadjar sind die beiden Red Bull-Piloten, die beim bevorstehenden Grand Prix von Kanada mit Strafversetzungen konfrontiert sind. Während Tsunoda, der sich im Qualifying den 11. Platz sicherte, aufgrund eines Regelverstoßes am Ende des Feldes starten muss, erhält Hadjar eine Strafe von drei Positionen für das Behinderungsverhalten während des Qualifyings.

Tsunoda wird nach einer Strafe von zehn Startplätzen aufgrund des Überholens von Oscar Piastri unter Roten Flaggen im dritten Freien Training als 20. ins Rennen gehen. Piastri hatte zuvor einen Reifenschaden erlitten, fuhr mit nur 86 km/h, während Tsunoda ihn mit 171 km/h überholte. Diese Aktion führte zu einer klaren Entscheidung der FIA-Stewards, die Tsunoda bescheinigten, die Regeln nach Appendix H, Artikel 2.5.4.1 b) des International Sporting Code verletzt zu haben. Tsunoda selbst zeigte sich über die Strafe verwundert und argumentierte, dass er nur auf Trümmerteile von Piastris beschädigtem Auto reagieren wollte.

Strafen und Qualifikationen

Die Informationsquelle Laola1 führt weiter aus, dass Hadjar wegen des Behinderns von Carlos Sainz in der Bremszone vor Kurve 6 mit einer Strafe von drei Plätzen belegt wurde. Aufgrund von Tsunodas Strafe startet Hadjar nun von Rang 12, während Sainz nach seiner Qualifikationszeit auf Platz 17 eingestuft wurde. Hadjar äußerte sich reuevoll und sprach von einer Fehlkommunikation, die zu der Situation geführt hatte.

Zusätzlich wurde Tsunoda in den letzten zwölf Monaten auch zwei Strafpunkte auf seiner Superlizenz hinzugefügt, wodurch sich seine Gesamtsumme auf zwei Strafpunkte erhöht hat. Bei 12 Strafpunkten droht Fahrern eine Sperre für das nächste Rennwochenende, was die ernsten Konsequenzen von Regelverstößen in der Formel 1 verdeutlicht. In der aktuellen Saison sind bereits verschiedene Fahrer und ihre Strafen dokumentiert, die durch das bewährte Strafsystem der FIA vorgegeben werden. Die Informationen dazu bietet Motorsport Magazin.

Fazit

Die Strafen für Tsunoda und Hadjar verdeutlichen die strengen Regularien und den hohen Druck, unter dem die Fahrer in der Formel 1 stehen. Der Grand Prix von Kanada, der am 15. Juni 2025 um 14 Uhr Ortszeit stattfindet, wird definitiv spannend, da die beiden Red Bull-Piloten versuchen werden, sich trotz ihrer Rückversetzungen einen Platz am Ende des Feldes zu erkämpfen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Situation auf das Rennen auswirken wird.

Details
OrtMontreal, Kanada
Quellen

Kommentare (0)