
Am 12. Februar 2025 wurde im Bezirk Amstetten ein bemerkenswerter Anlass gefeiert: Anlässlich des bevorstehenden Valentinstages würdigte Stefan Schaub, der Abschnittsfeuerwehrkommandant von Amstetten-Stadt, die außergewöhnlichen Leistungen der Feuerwehrfrauen. Diese Frauen übernehmen nicht nur zahlreiche administrative Aufgaben, sondern auch zentrale Tätigkeiten im Feuerwehrdienst, wie bei Einsätzen als Atemschutzträgerinnen. Schaub überreichte den Damen der Feuerwehr Preinsbach Blumen und hob hervor, dass in der Gemeinde Amstetten inzwischen 54 Frauen aktiv sind, die in verschiedenen Bereichen des Feuerwehrwesens tätig sind, darunter auch in der Kinder- und Jugendfeuerwehr. Dies wurde von fireworld.at dokumentiert.
Auszeichnung für Engagement gegen Gewalt
In einem weiteren bedeutenden Ereignis wurden die Gemeinden St. Valentin und Amstetten für ihre initiativen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen ausgezeichnet. Im Rahmen einer Veranstaltung, die auf eine Initiative von Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zurückgeht, erhielten beide Gemeinden eine spezielle Emaille-Plakette. Diese Auszeichnung steht für ihr starkes Engagement in der präventiven Arbeit gegen Gewalt. Bürgermeister Christian Haberhauer betonte, wie wichtig es ist, Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind, zu unterstützen und auf die Problematik aufmerksam zu machen. Zudem wurden in der Stadt Amstetten zahlreiche präventive Maßnahmen implementiert, wie die Unterstützung von Organisationen wie dem Frauenhaus und lokale Kampagnen. Im Durchschnitt hatten die Gemeinden 7,5 verschiedene Maßnahmen umgesetzt, die von Sensibilisierungskampagnen bis zu Workshops reichten, wie meinbezirk.at berichtete.
Die Auszeichnungen und der Fokus auf die Rolle der Frauen im Feuerwehrdienst sowie in der Gewaltprävention unterstreichen die wachsende Anerkennung und Unterstützung für Genderfragen in diesen Gemeinden. Solche Initiativen sind nicht nur wichtig für die Sichtbarkeit, sondern auch für die effektive Bekämpfung von Gewalt in unserer Gesellschaft.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung