GesetzGrazÖsterreichWien

Neues Psychotherapiegesetz: Österreich sichert Qualität der Ausbildung!

Wien wird zur Wiege der Psychotherapie! Am 1. Januar 2025 tritt das neue Psychotherapiegesetz 2024 in Kraft, das eine umfassende Reform der psychotherapeutischen Ausbildung in Österreich einleitet. Insgesamt 500 Masterstudienplätze an öffentlichen Universitäten in Städten wie Wien, Innsbruck, und Graz stehen zur Verfügung, was eine lange geforderte Verbesserung für künftige Psychotherapeuten darstellt. „Damit wird die lange Forderung unserer Berufsgruppe nach einem Studium der Psychotherapie endlich umgesetzt,“ betont Barbara Haid, Präsidentin des Österreichischen Bundesverbands für Psychotherapie (ÖBVP), und zeigt sich optimistisch über zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich, wie in einem Bericht von ots.at hervorgehoben.

Außer der Schaffung neuer Studienplätze bringt das Gesetz auch Änderungen in den Berufspflichten, Fort- und Weiterbildungen sowie im Beschwerdemanagement mit sich. Das neue Gremium für Berufsangelegenheiten wird dazu beitragen, die psychotherapeutische Versorgung sowohl im niedergelassenen als auch im institutionellen Bereich gesetzlich zu regeln. Diese strukturellen Neuerungen sollen dabei helfen, die Qualität der psychotherapeutischen Versorgung zu verbessern und den Zugang für Patienten zu erleichtern, wie auch von psylin.com berichtet.

Die Eckpunkte der Reform

Ein zentrales Element dieser Reform ist die Akademisierung der Psychotherapie. Künftig umfasst die Ausbildung ein Bachelorstudium, gefolgt von einem Masterstudium, wobei auch andere verwandte Bachelorabschlüsse anerkannt werden. Durch die klare Definition von Tätigkeitsbereichen sollen Psychotherapeuten rechtlich geschützt arbeiten können, um bis hin zu schweren psychischen Erkrankungen in der Prävention und Gesundheitsförderung aktiv zu werden. Außerdem umfasst das Gesetz auch wichtige Regelungen für die Qualitätssicherung, indem der Zugang zur Psychotherapie für die Bevölkerung verbessert wird.

Kurze Werbeeinblendung

Barbara Haid ruft alle Beteiligten auf, „mutig nachzudenken und zu handeln“, um diese Ziele zu erreichen. Angesichts der bedeutenden Änderungen, die die Psychotherapie in Österreich erwartet, wie es auch in der Medienmitteilung des ÖBVP erläutert wird, ist die Reform ein ausgesprochen wichtiger Schritt in die Zukunft der psychotherapeutischen Praxis im Land.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesetzgebung
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
psyonline.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"