Kraus krönt sich zur Tennisheldin und beendet Taggers Siegeslauf!

Kraus krönt sich zur Tennisheldin und beendet Taggers Siegeslauf!

Lienz, Österreich - Am 10. August 2025 fand im Rahmen des ITF-W75-Tennisturniers in Amstetten ein spannendes Finale statt, in dem Sinja Kraus den Sieg über die Osttirolerin Lilli Tagger errang. Damit setzte Kraus nicht nur ein Zeichen in der österreichischen Tennislandschaft, sondern verbesserte sich zudem auf Platz 131 im Tennis-Ranking, was ihr bestes Karriere-Ranking darstellt. Kraus äußerte sich in einem Interview mit dem ORF-TV erfreut über ihren Titelgewinn in der Heimat und lobte die herausragende Leistung ihrer Gegnerin Tagger. Diese wurde von Kraus selbst als „Megaleistung“ bezeichnet, wobei Kraus an das Potenzial der 17-Jährigen glaubt. Tagger hingegen gratulierte Kraus und hob deren Spielniveau hervor, trotz der entgangenen Siegeschance.

Im ersten Satz dominierte Kraus deutlich. Tagger hatte große Schwierigkeiten bei ihren Aufschlägen und geriet schnell mit 0:4 in Rückstand, was zur Niederlage des Satzes nach 34 Minuten führte. Der zweite Satz gestaltete sich zunächst spannender, als Tagger das Momentum mit einem Break zum 2:1 erlangte und bis auf 4:2 in Führung ging. Doch Kraus steigerte sich und ließ Tagger nicht davonkommen. Letztlich verzeichnete Tagger insgesamt 30 unerzwungene Fehler, im Vergleich zu 19 bei Kraus.

Woche voller Erfolge und Herausforderungen

Tagger, die zuvor im Halbfinale die bestplatzierte ÖTV-Spielerin Julia Grabher mit 7:5, 6:4 besiegte, zeigte sich trotzdem stolz auf ihre Leistung und plant, einige Tage in ihrer Heimat Lienz zu verbringen. Sie wird dann nach Varese zurückkehren, um ihr Training fortzusetzen. Mit ihrem Reach ins Finale und einem Gewinn von 50 WTA-Punkten hat Tagger es geschafft, sich von Platz 513 in die Top 400 zu verbessern. Ein weiterer Erfolg könnte zu einem Sprung auf Platz 357 führen, was für die junge Spielerin einen wichtigen nächsten Schritt darstellen würde.

Tagger, bekannt für ihre einhändige Rückhand, die auf der Tour selten zu sehen ist, bezeichnete ihr Spiel als „Mega-Match“ und freute sich über den Erfolg gegen die Nummer eins aus Österreich, Julia Grabher, die angab, dass es „nicht ihr Tag“ gewesen sei und sie viele Fehler gemacht habe. Trotz der Niederlage plant Tagger, Anfang September beim ITF-W75-Turnier in Wien anzutreten.

Für Kraus stehen nun ebenfalls aufregende Zeiten an. Am Mittwoch wird sie nach New York fliegen, um an der Qualifikation für die US Open teilzunehmen. Der Wettbewerb in Amstetten war für sie ein schöner Abschluss vor dieser wichtigen Herausforderung im internationalen Tenniszirkus.

Weitere Informationen zu den aktuellen Rankings und den Fortschritten im Tennis können auf tennisliveranking.com nachgelesen werden.

Details
OrtLienz, Österreich
Quellen

Kommentare (0)