
In einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Spannungen haben katholische Privatschulen in Österreich eine bedeutsame Rolle in der Friedenserziehung. Die Bildungsexpertin Marie-Theres Igrec äußerte sich dazu bei einer Konferenz in Wien im Rahmen der "Interfaith Harmony Week", die vom 1. bis 7. Februar stattfindet. Igrec betonte, dass diese Schulen in einer pluralistischen Gesellschaft Kinder nicht nur unterrichten, sondern auch Räume für interreligiösen Austausch und Verständnis schaffen müssen. In Österreich bilden 292 katholische Privatschulen und rund 600 Kindergärten etwa 7 Prozent des Schulsystems, wobei 75 Prozent der Schüler katholisch sind, während der Rest aus Kindern mit anderen religiösen Hintergründen besteht, wie kathpress.at informiert.
Interreligiöse Verständigung im Schulalltag
Igrec plädierte für die Wichtigkeit des Religionsunterrichts in der Förderung der interreligiösen Verständigung, da das österreichische Gesetz jede anerkannte Religionsgemeinschaft zur Durchführung des Religionsunterrichts berechtigt. So erhalten beispielsweise muslimische Kinder in katholischen Privatschulen islamischen Religionsunterricht. Die Schulen legen großen Wert darauf, die Multireligiosität ihrer Schüler zu respektieren und Integrationsräume zu schaffen, die auch festliche Anlässe anderer Glaubensrichtungen berücksichtigen. Dies erfordere jedoch nicht nur Räume für den Religionsunterricht, sondern auch ein engagiertes interreligiöses Lernen, was eine gute Ausbildung der Lehrkräfte nötig mache, wie privatschulen.at anmerkt.
Die Idee hinter der Ausbildung an katholischen Schulen basiert auf einer theologischen Grundlage, die sowohl gegenwärtige als auch zukünftige gesellschaftliche Herausforderungen berücksichtigt. Dieses Ziel soll durch praktische Ansätze in der Schulkultur umgesetzt werden, was eine ständige Reflexion und Anpassung der Vision erfordert. Diese Vision ist nicht nur ein Leitfaden, sondern auch eine Quelle der Inspiration, die Lehrer und Schüler gemeinsam an Herausforderungen und Veränderungen heranführt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung