Kanada wählt: Carney vs. Poilievre - Wer wird Premierminister?

Vancouver, Kanada - Am Montag, den 28. April 2025, sind rund 29 Millionen Kanadier zur Wahl eines neuen Parlaments aufgerufen. In einem eng umkämpften Rennen stehen sich die Liberalen unter Ministerpräsident Mark Carney und die Konservativen mit ihrem Spitzenkandidaten Pierre Poilievre gegenüber. Erste Prognosen deuten darauf hin, dass die Wähler bis in die Nacht auf Dienstag (MESZ) ihre Entscheidungen treffen.

Umfragen zeigen, dass die Konservativen lange Zeit in Führung lagen, jedoch hat die aggressive Zollpolitik und die Drohungen von US-Präsident Donald Trump die Meinungsbildung stark beeinflusst. Carney, der seit März als Premierminister amtlich ist, plädiert für engere Handelsbeziehungen mit Europa und Asien, um die Abhängigkeit Kanadas von den USA zu verringern.

Hintergründe und Themen der Wahl

Der Wahlkampf wird von mehreren zentralen Themen dominiert. Dazu zählen der Zollkonflikt mit den USA und Trumps Drohung, Kanada zu einem 51. Bundesstaat der USA zu machen. Diese Drohungen haben die Diskussionen in der kanadischen Öffentlichkeit geprägt. Gleichzeitig stehen auch lokale Anliegen wie Wirtschaft, Inflation, Wohnungsknappheit und Migrationspolitik im Fokus.

Etwa 77 Prozent der kanadischen Ausfuhrgüter gehen in die USA, was die Anfälligkeit des Landes gegenüber US-Politik verdeutlicht. In Reaktion auf Trumps Zollpolitik haben Kanadier Gegenzölle eingeführt und boykottieren zunehmend US-Waren. Eine wachsendes „Buy Canadian“-Bewegung zeigt den gestiegenen Patriotismus der Wähler, der sich auch darin niederschlägt, dass Buchungen von US-Reisen um 70 Prozent gesunken sind.

Die Hauptkandidaten im Überblick

Die beiden Hauptkandidaten sind Mark Carney (60) von der Liberalen Partei und Pierre Poilievre (45) von der Konservativen Partei. Carney, ein politischer Neuling, hat eine lange Karriere im zentralbankwirtschaftlichen und globalen Finanzwesen hinter sich. Im Gegensatz dazu ist Poilievre ein erfahrener Politiker, der eine klare Agenda sowie ein sorgfältig gestaltetes Image hat.

Neben diesen beiden treten auch Jagmeet Singh von den Neuen Demokraten, der sich auf die Gesundheitsversorgung konzentriert, und Yves-François Blanchet vom Bloc Québécois, der nur in Quebec kandidiert, an. Allerdings gelten Carney und Poilievre als die einzigen ernsthaften Anwärter auf das Amt des Premierministers.

Im Fall einer Minderheitsregierung müssten sowohl Carney als auch Poilievre auf die Unterstützung kleinerer Parteien angewiesen sein, darunter die Sozialdemokraten, die Grünen oder die Regionalpartei Bloc Québécois.

Die Wahl findet auch unter dem Eindruck eines tragischen Vorfalls in Vancouver statt, wo ein Mann mit einem Auto in eine Menschenmenge fuhr und dabei mindestens neun Menschen tötete. Ein 30-jähriger Verdächtiger wurde festgenommen, die Polizei schließt einen Terrorakt jedoch aus.

Mark Carney scheint ein potenzieller Kandidat zu sein, der Trump die Stirn bieten kann, während die Konservativen unter Poilievre versuchen, ihre Worte in Taten umzusetzen. Zwei Jahre nach dem Rücktritt von Premierminister Justin Trudeau ist die politische Landschaft Kanadas in Aufruhr und die Wahl verspricht spannende Entwicklungen.

Details
Ort Vancouver, Kanada
Quellen