Kärntens Carinthischer Sommer 2025: Kultur-Highlights im Überblick!

Kärntens Carinthischer Sommer 2025: Kultur-Highlights im Überblick!

Sirnitz, Österreich - Der Carinthische Sommer 2025 steht vor der Tür und verspricht ein reichhaltiges kulturelles Erlebnis in Kärnten. In wenigen Wochen, am 28. Juni 2025, startet das Festival mit einer literarischen Weltpremiere: „Zöglinge“ von Schenja Berkowitsch, einem Stück, das von Birgit Minichmayr gelesen wird. Dieses Event findet um 20.00 Uhr in den Kammerlichtspielen Klagenfurt statt. Tickets sind für 35€ erhältlich, mit ermäßigten Plätzen für 10€ gegen Sitzplatzreservierung. Bezahlt werden kann bequem per Visa, MasterCard, Diners, American Express oder Sofort Überweisung. Die detaillierten Informationen zum Festival sind [hier](https://carinthischersommer.at/Programm/) zu finden.

Ein Highlight der Eröffnung bildet das Konzert am 5. Juli 2025, bei dem Sharon Kam, Georg Nigl, der Komponist HK Gruber mit seinem Werk „FINTango“ und das FESTIVALORCHESTER ORF Radio-Symphonieorchester Wien auftreten. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr im Congress Center Villach. Tags zuvor erwartet die Besucher die Ouvertüre I: „Luce“, in der Patric Nolz mit dem Kammerorchester Basel musiziert. Das Event findet am 3. Juli 2025 in der Stadtpfarrkirche Villach statt.

Vielseitiges Programm und weitere Events

Das Programm des Carinthischen Sommers umfasst weitere bedeutende Veranstaltungen, darunter die Ouvertüre II, die am 4. Juli 2025 stattfinden wird. Im Rahmen des Festivals finden auch zahlreiche andere bedeutende Konzerte statt, wie das Auftritt von Julia Hagen als FESTIVAL ARTIST am 6. Juli. Sie wird „Himmelhochzwei“ mit der Harfenistin Anneleen Lenaerts spielen. Am selben Tag wird auch Haydns „Kleine Orgelsolomesse“ uraufgeführt.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem neu eingeführten „Drumherumhören“, einem Festival im Festival, das alle 15 Streichquartette von Dmitri Schostakowitsch umfasst und zwischen dem 26. Juli und 2. August 2025 stattfindet. Eine weitere kulturelle Bereicherung erwartet die Zuschauer mit der Aufführung von Claudio Monteverdis Marienvesper am 11. Juli 2025 in der Stadtpfarrkirche St. Jakob, Villach.

Die gemütlichen Klänge des Balkan Paradise Orchestra mit ihrem Programm „Brass.Groove.Fun“ am 18. Juli und die Wiederkehr von Rudolf Buchbinder am 19. Juli erweitern das musikalische Angebot. Spannend wird auch die Improvisation von Gabriela Montero über Kärntnerlieder am 25. Juli 2025 sein, bei der Klangkunst und regionale Identität aufeinandertreffen.

Sportliche Ereignisse und Musikfest in Sirnitz

Parallel zu den kulturellen Veranstaltungen beginnt am 16. Juni der „2. Hinti Cup“ in Sirnitz, organisiert von Martin „Hinti“ Hinteregger und seinem Vater Franz. Dieses sportliche Event zieht zahlreiche Fans aus Deutschland und Österreich an und wird von einem Dämmerschoppen am 15. Juni im Gasthof Scheiber begleitet, wo die Musikgruppe „Die 3 Wildenrer“ für Unterhaltung sorgt. Der Anstoß der ersten Vorrundenspiele erfolgt am 16. Juni um 15 Uhr auf dem Sportplatz in Sirnitz. Um 18.30 Uhr findet im Festzelt der Bieranstich statt, begleitet von einem musikalischen Auftritt der „Jungen Wernberger“.

Ob Kultur oder Sport, Kärnten bietet diesen Sommer ein umfangreiches Programm, das sowohl Einheimische als auch Besucher in seinen Bann ziehen wird. Für weitere Informationen über das ausführliche Programm können Sie hier nachlesen. Der Carinthische Sommer wird sicher ein Fest für die Sinne und verspricht unvergessliche Erlebnisse.

Details
OrtSirnitz, Österreich
Quellen

Kommentare (0)