
Ab Montag, dem 11. November, wird Villach zum Schauplatz einer aufregenden Veranstaltung: Das Lesestadt-Festival öffnet seine Türen und verspricht zwei Wochen voller Theateraufführungen für Kinder und Erwachsene. Die große Eröffnung findet von 16 bis 19 Uhr statt und markiert den Start in eine fantastische Welt der Geschichten.
Das Festival, das in der Alpen-Adria-Mediathek stattfindet, wird von einer farbenfrohen Ausstellung begleitet. Diese sogenannte „Lesestadt“ bietet nicht nur eine Vielzahl an Kinderbüchern, sondern auch ein innovatives Theaterkonzept. Die talentierte Schauspielerin Teresa König wird Szenen direkt aus den Bücherwelten darstellen und die Zuschauer in die verschiedenen Fantasien eintauchen lassen.
Theatererlebnisse und kreative Impulse
Kultur- und Jugendreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser zeigt sich begeistert: „Wir sind stolz, dass dieses kreative Festival jährlich unser junges Publikum begeistert und Bücher auch im Zeitalter der Digitalisierung Spaß bereiten.“ Die Lesestadt gibt es bereits seit 2007 und hat sich als familienfreundliche Ausstellung etabliert, die begehbare Installationen, Leseecken und Hörspiele umfasst. Sandriesser betont, dass die Ausstellung so gestaltet ist, dass Kinder in die Geschichten eintauchen können, um spannende Abenteuer zu erleben.
Die Feierlichkeiten zur Eröffnung des Festivals beinhalten auch die Präsentation des Lesestadt-Songs von Matthäus Bär. Der Eintritt ist frei und lädt dazu ein, einen ersten Blick auf die Theaterperformances zu werfen, die während der zwei Wochen von Montag bis Freitag von 14:30 bis 18:00 Uhr stattfinden. Dieses Engagement für die Lesekultur unterstreicht die Bedeutung von Büchern und Geschichten in der heutigen Zeit.
Für weitere Informationen über das Lesestadt-Festival und das umfangreiche Programm, sehen Sie die Berichterstattung auf www.5min.at.
Details zur Meldung