
Am 9. November 2024, um 10:10 Uhr, wird der Nikolaiplatz in Villach zum Zentrum des närrischen Treibens, wenn die Faschingsgilde die Präsentation der neuen Prinzenpaare für den 70. Villacher Fasching ausrichtet. Dieses Jahr wird das Ereignis in einem festlichen Rahmen gefeiert, der mit einem kostenlosen Programm umrahmt wird. Die Vorfreude ist groß, da die Villacher nie um ihre Feierlichkeit bringen lassen, und diese Veranstaltung ist seit langem ein Highlight des Faschings.
Die Veranstaltung beginnt mit der Prämierung der Siegergruppen des Faschingsumzugs 2024, gefolgt von einem musikalischen Auftritt von Eva Mion, Bettina Smole und Johannes Krenner, die für großartige Stimmung sorgen werden. Der Höhepunkt des Morgens wird um 11:11 Uhr erreicht: Das Geheimnis wird gelüftet, wenn die neuen Prinzenpaare vorgestellt werden, die die närrischen Geschicke der Stadt in der kommenden Jubiläumssaison lenken werden. Diese Feierlichkeiten ziehen nicht nur Faschingsfreunde an, sondern auch Familien, die die Vielfalt der Unterhaltung schätzen.
Besonderheiten der Veranstaltung
- 10:10 Uhr – Festliche Prämierung der Siegergruppen des Umzugs
- Live-Musik mit beliebten Künstlern
- 11:11 Uhr – Offizielle Vorstellung der neuen Prinzenpaare
- Unterhaltung durch die Mini-Lei-Lei Stars
- Moderation durch Hans-Jörg Petrik, Thomas Springer und das Mini-Lei-Lei-Duo Diana Pilgram und Yannick Leeb
Diese Präsentation ist ein zentraler Teil der Faschingskultur in Villach, die von Jahr zu Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Das Event bietet nicht nur eine Plattform für die neuen Prinzen, sondern ist auch eine Hommage an die Traditionen und Bräuche des Faschings.
Mit diesen Feierlichkeiten wird die Vorfreude auf die bevorstehenden Karnevalstage in Villach spürbar. Die Mischung aus Ehrungen, Musik und Tanz schafft eine besondere Atmosphäre, die die Teilnehmer in den Bann zieht. Die Veranstaltung ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region und wird sowohl von Einheimischen als auch von Gästen aus anderen Städten geschätzt.
Auf den Nikolaiplatz strömen nicht nur die Faschingsfans, sondern auch zahlreiche Familien und Freunde. Es ist eine Gelegenheit, gemeinsam zu feiern, sich zu amüsieren und die Freude des Lebens zu teilen. Wenn die neuen Prinzenpaare vorgestellt werden, wird man wohl viele freudige Rufe hören, und die festliche Stimmung wird die Luft erfüllen.
Details zur Meldung