Villach-Land

Villach erhält neues Primärversorgungszentrum: KABEG übernimmt

"Große Neuigkeit für Villach: KABEG erhält den Zuschlag für ein neues Primärversorgungszentrum – das erste seiner Art, das Krankenhausnähe bieten wird!"

In einer bedeutenden Entscheidung für die Gesundheitsversorgung in Kärnten hat die KABEG den Zuschlag für das Primärversorgungszentrum (PVZ) in Villach erhalten. Diese Information wurde von Matthias Krenn, dem Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse, dem ORF gegenüber bestätigt. Das PVZ wird das zweite seiner Art in Kärnten sein, nach dem bereits bestehenden Zentrum in Klagenfurt-Annabichl.

Das Primärversorgungszentrum wird als innovatives Modell angesehen, da es von einer Spitalsgesellschaft betrieben wird, was in Österreich eine Seltenheit darstellt. Ursprünglich gab es einen privaten Anbieter, der als Konkurrent auftrat, jedoch zog dieser sein Angebot für Villach zurück. „Bei der KABEG war dann nur noch entscheidend, dass sie auch bereit sind, den Versorgungsauftrag zu erfüllen, der gesetzlich festgelegt ist“, erklärte Krenn. Dies schließt Hausbesuche und Substitutionstherapien ein, die für die Patientenversorgung wichtig sind.

PZV in der Nähe des Krankenhauses

Das neue Zentrum wird in unmittelbarer Nähe des Landeskrankenhauses Villach errichtet, um die Spitalsambulanzen zu entlasten. Krenn bemerkte, dass die genauen Details zu den beteiligten Medizinern und den Öffnungszeiten noch festgelegt werden müssen. „Das wird jetzt im Vertrag vereinbart“, sagte er. Die Öffnungszeiten werden sich an den bestehenden Regelungen in Klagenfurt-Annabichl orientieren und könnten auch am Wochenende erweitert werden, um den Bedürfnissen der Patienten besser gerecht zu werden.

Kurze Werbeeinblendung

Das derzeit einzige Primärversorgungszentrum in Kärnten hat von Montag bis Freitag von 7:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Die KABEG ist zurückhaltend bezüglich weiterer Details, da die Verhandlungen noch im Gange sind. Es wird jedoch erwartet, dass eine Tochtergesellschaft der KABEG, die bereits psychosoziale Therapiezentren betreibt, die Ausführung des PVZ leiten wird. Im Rahmen dieser Initiative sind auch Ausschreibungen für weitere Primärversorgungszentren in Spittal, Wolfsberg und Völkermarkt geplant, wobei interessierte Anbieter bis Anfang nächsten Jahres ermittelt werden sollen.

Mit der Errichtung des Primärversorgungszentrums in Villach wird eine strategische Maßnahme zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in der Region umgesetzt, die sowohl für Patienten als auch für medizinische Fachkräfte von Bedeutung ist. Dies bedeutet eine weitere Stärkung der Gesundheitsinfrastruktur in Kärnten und geht einher mit dem Ziel, eine bedarfsgerechte medizinische Versorgung sicherzustellen. Weitere Informationen dazu finden sich in einem Artikel von kaernten.orf.at.


Details zur Meldung
Quelle
kaernten.orf.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"