Am 20. Oktober 2024, gegen 11 Uhr, führte eine Polizeistreife in Velden, im Bezirk Villach-Land, eine Routinekontrolle durch. Dabei wurde ein 30-jähriger obdachloser Mann angehalten, der mit einem Mountainbike unterwegs war. Die Beamten hatten bereits Erfahrungen mit dem Mann gemacht, was die Situation besonders interessant machte.
Während der Kontrolle gab der obdachlose Mann zu, dass das Mountainbike, mit dem er fuhr, zuvor am 9. Oktober 2024 in Villach gestohlen worden war. Diese Aussage führte dazu, dass er in Gewahrsam genommen wurde, um eine genauere Befragung durchzuführen. Bei der Einvernahme bestätigte der Mann, dass er insgesamt sechs Fahrräder in dem Zeitraum von Juni bis Oktober 2024 entwendet hatte.
Diebstähle und rechtliche Folgen
Die Diebstähle fanden in verschiedenen Zeiträumen statt, was die Polizei auf weitere mögliche Taten aufmerksam machte. Der 30-Jährige gestand die Vorwürfe und sorgte somit für Klarheit in einem Fall, der unter Umständen mehrere Fahrradeigentümer betreffen könnte. Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt entschied, dass der Mann nach der Einvernahme auf freiem Fuß angezeigt werden sollte, was die rechtlichen Schritte in dieser Angelegenheit betrifft.
Es bleibt abzuwarten, wie sich dieser Fall weiterentwickeln wird, da er Fragen zur Kriminalität und den Hintergrund von obdachlosen Menschen aufwirft. Der Vorfall zeigt einmal mehr die Herausforderungen, mit denen die Polizei in ihrer täglichen Arbeit konfrontiert wird. Mehr Details zu diesem Thema finden sich in einem ausführlichen Bericht auf www.5min.at.
Details zur Meldung