Villach-Land

Neuer Schwung für Roseggs Fußball: Trainerwechsel und Kantersieg

Nach dem durchwachsenen Saisonstart hat Trainer-Duo Pusterhofer und Reichmann Rosegg zu einem beeindruckenden 5:1-Sieg gegen Arnoldstein geführt und sich damit aus dem Abstiegskampf katapultiert!

Am vergangenen Samstag fand ein bemerkenswerter Fußballspieltag statt, als die Mannschaft von Rosegg gegen Arnoldstein antrat. Für Rosegg war es ein wichtiges Spiel, um aus den letzten ernüchternden Ergebnissen im Abstiegskampf herauszukommen. Obwohl die Saison mit einem Unentschieden gegen Bad Kleinkirchheim begonnen hatte, blieb der Fußballverein seither unzufrieden und feierte nur noch ein weiteres Remis gegen Egg.

In dieser kritischen Situation entschloss sich Sektionsleiter Markus Mikula, das Trainerteam neu zu besetzen. Die beiden Trainer Stefan Pusterhofer und Josef Reichmann wurden ins Boot geholt. Pusterhofer, der aufgrund anderer Verpflichtungen nur als Teilzeittrainer fungiert, wusste, dass er Unterstützung brauchte und zeigte sich optimistisch über die Zusammenarbeit mit Reichmann. "Mit Josef habe ich den perfekten Co-Trainer", erklärte Pusterhofer.

Ein beeindruckender Sieg

Obwohl Pusterhofer selbst nicht an der Seitenlinie stehen konnte, arbeitete das Team intensiv im Training, um sich auf das Spiel vorzubereiten. Co-Trainer Reichmann übernahm das Zepter und dirigierte die Mannschaft zu einem beeindruckenden 5:1 Kantersieg über den Tabellenfünften Arnoldstein. Diese Leistung erlaubte es Rosegg, die letzten Plätze in der Tabelle zu verlassen und die rote Laterne an den SV Egg weiterzugeben.

Kurze Werbeeinblendung

Durch diesen Sieg konnte Rosegg nicht nur seine Moral verbessern, sondern auch die Zuschauer begeistern. Die Spieler erfüllten alle Anweisungen, die im Training erarbeitet wurden. Dieses Ergebnis war ein klarer Beweis dafür, dass die Neuorganisation des Trainerstabs bereits Früchte trägt. Der aktuelle Erfolg könnte die Wende für Rosegg in dieser Saison markieren.

Nachholspiel für Arriach

Zeitgleich wird auch der KFV (Kärntner Fußballverband) aktiv, um eine andere wichtige Partie nachzuholen. Der erste Nachtragstermin für die 22 Minuten Nachspielzeit zwischen Arriach und dem Tabellenführer Nötsch fiel einem Sturm zum Opfer, der das Spielfeld unbespielbar machte. Der neue Termin ist für Freitag, den 17. November angesetzt. Bei der ersten Begegnung am 17. August sorgte ein unschöner Vorfall rund um den Arriacher Trainer Luca Bratic für einen Abbruch des Spiels, was die Notwendigkeit eines Nachspiels begründete. Der KFV-Strafausschuss hatte daraufhin das Match mit 3:0 für Nötsch gewertet, doch ein Einspruch führte zur Anordnung eines Nachspiels.

Mit der bevorstehenden Partie kann Arriach nun die Möglichkeit ergreifen, Punkte im Rennen um die Tabellenplätze gutzumachen. Das Team ist gespannt, wie sich die Situation weiterentwickeln wird und ob sie die Chance nutzen können, um ihre aktuelle Lage zu verbessern und aus der hinteren Tabellenregion herauszukommen. Bemerkenswert ist, dass der Ausgang dieser Nachholspiele sowohl für die betroffenen Mannschaften als auch für die gesamte Liga von Bedeutung ist, da sie die Stimmung und Wettbewerbsfähigkeit im weiteren Verlauf der Saison stark beeinflussen können.

Für mehr Informationen über die Entwicklungen im Kärntner Fußball, sehen Sie die aktuelle Berichterstattung auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"