
Beim SV Thörl-Maglern gab es kürzlich bemerkenswerte Erfolge bei der Kärntner Tischtennismeisterschaft. Beide Herrenmannschaften konnten sich für eine höhere Liga qualifizieren, was für den Verein eine bedeutende Entwicklung darstellt.
Die erste Mannschaft, bestehend aus den Spielern Pepe Werginz, Stefano De Inca, Harald Wucherer und Norbert Moschet, hat sich nach einem beeindruckenden Aufstieg in die 1. Klasse durch acht Siege und drei Unentschieden etabliert. Die ersten Spiele in der neuen Liga waren jedoch herausfordernd. Nach einer ernüchternden 0:10-Niederlage gegen den Tabellenführer Mossburg 1 war der Druck spürbar. „Das war natürlich nicht der Start, den wir uns erhofft hatten, aber wir wussten, dass es nur besser werden kann“, erinnerte sich Wucherer. Und sie sollten Recht behalten: Am sechsten Spieltag gelang ihnen der erste Sieg gegen St. Urban, gefolgt von einem weiteren Erfolg in einem Heimspiel gegen Berg 2 mit 6:4. Mit diesen Erfolgen steht das Team nun auf dem sechsten Tabellenplatz mit sechs Punkten und ist dem Ziel Klassenerhalt ein großes Stück näher gekommen.
Die zweite Mannschaft triumphiert
Auch die zweite Mannschaft feiert Erfolge. Ihr Aufstieg in die 2. Klasse wurde im Verein mit großer Freude aufgenommen, denn niemand hatte erwartet, dass dies schon so früh in dieser Saison möglich sein könnte. Die Spieler Michi Mörtl, Stefan Koch, Adrian Schmucker und die junge Nachwuchsspielerin Svea Wucherer haben hart gearbeitet und sich mit einem 7:3-Sieg gegen Völkendorf 1 belohnt. Mannschaftsführer Giudo Tarmann betont, dass die Luft in der 2. Klasse deutlich dünner sei und der Druck höher. „Es erfordert viel Geduld und Erfahrung, aber unser erster Sieg hat uns gezeigt, dass wir den Klassenerhalt schaffen können“, so Tarmann. Der nächste Heimauftritt gegen DSG Velden 9 ist für den 27. November geplant, und das Team hofft auf tatkräftige Unterstützung von den Fans.
Die Saison verspricht also spannend zu werden, und die Spieler aus Thörl-Maglern sind fest entschlossen, ihre Leidenschaft für den Tischtennissport auszuleben und sich weiterhin zu beweisen. Die Fortschritte der Teams zeigen, dass Engagement und Teamarbeit sich auszahlen. Die nächsten Spiele stehen bereits im Kalender, und die Vorfreude ist groß.
Für weitere Informationen über die Entwicklungen des SV Thörl-Maglern ist ein Blick in den Artikel von www.meinbezirk.at empfehlenswert.
Details zur Meldung