
Ein gefährlicher Raser wurde in Eberndorf von der Polizei aufgegriffen, wie KLiCK Kärnten berichtet. Am 22. März 2025, gegen 22 Uhr, überschritt der 33-jährige Fahrer aus St. Veit die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Seeberg Straße (B82) erheblich. Statt der erlaubten 30 km/h raste er mit alarmierenden 104 km/h und stellte damit eine ernsthafte Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer dar. Dank einer Polizeistreife der Landesverkehrsabteilung, die mit einem geeichten Tacho und Videoaufzeichnung arbeitete, konnte dieser riskante Verstoß schnell festgestellt werden.
Die Geschwindigkeitsüberschreitung verdeutlicht die anhaltenden Probleme mit Rasern in der Region. Wiederholt ist es der Polizei gelungen, Tempobremser, die das Leben anderer Menschen gefährden, aus dem Verkehr zu ziehen. In einer anderen Meldung von kaernten.ORF.at, wurde bereits zuvor ein junger Raser in Klagenfurt gestoppt, was zeigt, dass die Behörden entschlossen gegen gefährliches Fahren vorgehen.
Die konsequente Anwendung von Geschwindigkeitsüberwachungen und Radargeräten könnte dazu beitragen, weitere Riskobereiche im Straßenverkehr zu identifizieren und Unfälle zu vermeiden. Die Polizei setzt zunehmend auf solche Maßnahmen, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und Rasern das Handwerk zu legen.
Details zur Meldung