Kärntens Wörthersee-Halbmarathon: Kenianer triumphieren im Spitzensport!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der Wörthersee-Halbmarathon 2025 zog rund 8.000 Teilnehmer aus 35 Nationen an. Mathew Kiplimo und Ann Ndichu siegen.

Der Wörthersee-Halbmarathon 2025 zog rund 8.000 Teilnehmer aus 35 Nationen an. Mathew Kiplimo und Ann Ndichu siegen.
Der Wörthersee-Halbmarathon 2025 zog rund 8.000 Teilnehmer aus 35 Nationen an. Mathew Kiplimo und Ann Ndichu siegen.

Kärntens Wörthersee-Halbmarathon: Kenianer triumphieren im Spitzensport!

Am 31. August 2025 fand die 24. Auflage des Wörthersee-Halbmarathons im Rahmen der Veranstaltung „Kärnten läuft“ statt. Mit über 8.000 Läuferinnen und Läufern aus 35 Nationen erlebte Kärnten ein sportliches Highlight, das nicht nur durch die beeindruckenden Leistungen der Teilnehmer, sondern auch durch das begleitende kulturelle Programm glänzte. Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer gratulierten den Siegern, die das Event mit ihren herausragenden Zeiten prägten.

Der kenianische Läufer Mathew Kiplimo triumphierte bei den Herren und finishte mit einer bemerkenswerten Zeit von 1:01:26. Bei den Damen war Ann Ndichu, ebenfalls aus Kenia, die Schnellste und konnte sich mit 1:09:41 den Sieg sichern. Kaiser betonte die Bedeutung solcher sportlichen Großveranstaltungen für die internationale Wahrnehmung Kärntens und hob hervor, dass die besondere Atmosphäre allen Teilnehmern zu verdanken sei.

Internationale Strahlkraft und Teamarbeit

Sportdirektor Arno Arthofer lobte die Veranstaltung als sportliches und touristisches Aushängeschild Kärntens. Er unterstrich die internationale Strahlkraft des Events, das sowohl Spitzenleistungen als auch Laufvergnügen in atemberaubender Landschaft vereint. Dank gebührt dem Organisationsteam und den zahlreichen Helfern, die dafür sorgten, dass der Ablauf reibungslos verlief.

Zusätzlich zu den sportlichen Wettbewerben bot das Event zahlreiche Höhepunkte, darunter ein Schätzspiel mit attraktiven Preisen wie Sportpaketen, neuen Laufschuhen und einem Hyundai. Auch das Programmheft, das mit 32 Seiten aktuelle Highlights präsentierte, stieß auf reges Interesse. Am 29. August trat die Kabarett-Gruppe Maschek mit ihrem Programm „26 Jahre Drüberreden – Kärnten Läuft“ auf, was zur besonders festlichen Stimmung beitrug.

Begeisterung und Tourismus

Die Veranstaltung „Kärnten läuft“ hat sich nicht nur als sportliches Event etabliert, sondern zieht auch Touristen aus aller Welt an. Die Kombination aus Wettbewerb und Naturkulisse zeigt, wie Sport Menschen zusammenbringt und internationales Interesse weckt. Das Engagement aller Beteiligten wird als Schlüssel zum Erfolg der Veranstaltung betrachtet.

Um mehr über die Veranstaltung und zukünftige Highlights zu erfahren, können Interessierte die offiziellen Webseiten besuchen: Klick Kärnten, Mein Bezirk, und Kärnten läuft.