Gemeinsam für digitales Wachstum
In einer spannende Entwicklung bringt die Salzburg AG in Partnerschaft mit der RML Infrastruktur GmbH hochmoderne Glasfaserinternetverbindungen in den Bezirk Liezen. Ein ambitioniertes Ziel steht auf dem Plan: Bis zum Jahr 2025 sollen sämtliche 29 Gemeinden des Bezirks flächendeckend mit einem Glasfasernetz ausgestattet sein.
Der Ausbau der digitalen Infrastruktur ist nicht nur ein technisches Projekt, sondern auch ein entscheidender Schritt für die Zukunft der Region. Die Salzburg AG hat sich bereits als fester Bestandteil des steirischen Marktes etabliert und plant, ihre Präsenz nun weiter zu verstärken, indem sie in Liezen hochwertige Internetprodukte anbietet. Diese Glasfaserprodukte von CableLink Fiber versprechen nicht nur höhere Geschwindigkeiten, sondern auch eine zuverlässigere Internetverbindung, die den Bedürfnissen der modernen Nutzer gerecht wird.
Durch den Ausbau des Glasfasernetzes soll nicht nur die Internetgeschwindigkeit erheblich steigen, sondern auch die digitale Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger von Liezen positiv beeinflusst werden. In Zeiten, in denen Home-Office und digitale Dienstleistungen zum Alltag gehören, wird ein solches Vorhaben immer wichtiger. Die RML Infrastruktur GmbH hat bereits umfangreiche Vorarbeiten geleistet, sodass der Ausbau zügig vorangetrieben werden kann.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Umsetzung dieses Projekts konkret entwickeln wird. Anzeichen deuten jedoch darauf hin, dass die Zusammenarbeit zwischen Salzburg AG und RML Infrastruktur GmbH den digitalisierten Alltag in der Region nachhaltig bereichern kann. Details zu diesem fortschrittlichen Vorhaben sind unter www.meinbezirk.at verfügbar.
Details zur Meldung
Details zur Meldung