Sparkasse Feldkirchen feiert 151 Jahre Erfolg – Ein Blick in die Zukunft!

Erfahren Sie alles über die 151. Vereinsversammlung der Sparkasse Feldkirchen: Erfolge, Investitionen und Auszeichnungen.
Erfahren Sie alles über die 151. Vereinsversammlung der Sparkasse Feldkirchen: Erfolge, Investitionen und Auszeichnungen. (Symbolbild/DNAT)

Sparkasse Feldkirchen feiert 151 Jahre Erfolg – Ein Blick in die Zukunft!

Bodensdorf, Österreich - Am 3. Juli 2025 fand die 151. Vereinsversammlung der Sparkasse Feldkirchen im Urban Wirt in Bodensdorf statt. Unter dem Motto „151 Jahre – Verantwortung und Engagement für die Region“ präsentierten die Vorstandsmitglieder Karl Lang, Gerhard Grei­mer und Udo Bergner positive Eckdaten des erfolgreichen Wirtschaftsjahres 2024. Die Sparkasse verzeichnete Steigerungen in allen Geschäftsbereichen und konnte ein konstantes Kundenwachstum vorweisen. Gerhard Grei­mer betonte die hervorragende Kapitalbasis und die positive Entwicklung bei Krediten und Einlagen.

Ein bedeutender Teil der Versammlung war die Vorstellung der Investitionen in die eigene Infrastruktur. Hierzu gehören die Erneuerung der Außenfassade, der Ausbau des Dachgeschosses sowie die Installation eines behindertengerechten WCs in der Hauptfiliale. Zudem investierte die Sparkasse 111.000 Euro in regionale Förderungen und Aktivitäten, die unter anderem Baumspenden, Sportsponsoring sowie die Förderung von Kunst und Kultur umfassten.

Engagement in der Region

Die Sparkasse Feldkirchen ist nicht nur finanziell stark, sondern engagiert sich auch aktiv in der Region. So beteiligte sie sich am Sparkassen-Bildungszentrum in Klagenfurt und sponsorte den ESC Sparkasse Stein­dorf. Im Rahmen der Vereinsversammlung wurden zudem fünf neue Mitglieder aufgenommen: Mario Drußnit­zer, Eva Hoff­mann, Klaus Huber, Claudia Krap­ping­er und Rupert Ofner. Der bestehende Sparkassenrat wurde bestätigt und neu gewählt.

Ein besonders emotionaler Moment war die Ehrung von Erna Hut­ter, die seit 1974 Mitglied ist und mit der Spar­kas­sen-Ehren­na­del in Gold ausgezeichnet wurde.

Ein Blick in die Geschichte der Sparkassen

Die Sparkassen-Finanzgruppe hat eine lange und bedeutende Geschichte, die über 200 Jahre zurückreicht. Der Grundstein wurde Ende des 18. Jahrhunderts mit der Gründung der ersten Spar- und Leihkassen gelegt. Ein herausragendes Beispiel ist die „Ersparungsclasse“ der Allgemeinen Versorgungsanstalt in Hamburg aus dem Jahr 1778, die als weltweit erste moderne Sparkasse gilt. Diese Institution ermöglichte es, kleinen Arbeitnehmergruppen, darunter Dienstboten und Seeleute, ihre Ersparnisse sicher und zinsbringend zu verwalten.

Die Förderung der regionalen Wirtschaft werd weiter gestärkt mit der Eröffnung der „Westfälischen Provinzial-Hülfskasse“ in Münster im Jahr 1832. Diese Entwicklung führte zur Gründung des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands im Jahr 1924 in Berlin, der heute eine wichtige Rolle in der Organisation des Sparkassenwesens spielt. Für weitere Informationen über die Sparkassen hat meine-freizeit.net umfassende Details bereitgestellt und dsgv.de bietet einen tiefen Einblick in die Struktur und Geschichte der Sparkassen-Finanzgruppe.

Details
OrtBodensdorf, Österreich
Quellen