Feldkirchen

Annelies Koller: Eine Bibliothekarin, die Glanegg prägte

Annelies Koller, die leidenschaftliche Büchereileiterin aus Glanegg, verlässt die Bühne, doch ihr Erbe für die Leseliebe bleibt – für Groß und Klein!

Annelies Koller, die langjährige Leiterin der Bücherei in Glanegg, hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen, auch nachdem sie aus ihrem Amt ausscheiden musste. Ihr Engagement für das Lesen, sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern, war bemerkenswert. Viele Kinder und Erwachsene in der Gemeinde haben durch ihre Hingabe zur Literatur eine tiefere Wertschätzung für Bücher entwickelt.

Die Schlüsselbotschaft von Annelies war klar: „Die Lesekompetenz ist ein wichtiger Grundwert für das gesamte Leben.“ Man hörte sie oft sagen, dass das Lesen im Kindesalter der beste Weg sei, um sicherzustellen, dass man auch im Erwachsenenalter gerne liest. Ihre Überzeugung, dass das frühe Lesen entscheidend für eine gute Bildung ist, hat viele Menschen in Glanegg inspiriert.

Ein Lebenswerk für die Gemeinde

Koller hat nie nur Bücher ausgegeben. Sie hat regelmäßig Leseförderungsprogramme durchgeführt und spezielle Veranstaltungen organisiert, um Kinder und ihre Eltern zu ermutigen, Zeit mit Büchern zu verbringen. Ihre Leidenschaft für das Lesen war unverkennbar und spürbar in jeder Interaktion, die sie mit den Besuchern der Bücherei hatte.

Kurze Werbeeinblendung

Die Bücherei selbst ist mehr als nur ein Ort, an dem man Bücher ausleihen kann. Sie ist ein Zentrum des Lernens und der Gemeinschaft, das auf Kollers Ideen gewachsen ist. Viele Kinder, die in Glanegg aufgewachsen sind, erzählen stolz von ihren Erlebnissen in der Bücherei unter ihrer Leitung. Die Freude am Lesen, die Annelies Koller in die Herzen der Menschen pflanzte, wird sicher noch lange bestehen bleiben.

Die Bestrebungen von Koller wurden von vielen in der Region anerkannt. Ihre Ansichten über die Bedeutung des Lesens sind besonders relevant in einer Zeit, in der digitale Medien vorherrschen und die klassischen Bücher oft in den Hintergrund gedrängt werden. Stimmen wie die von Annelies Koller sind grundlegend, um die nächste Generation zu ermutigen, das gedruckte Wort zu schätzen und zu lieben, was durch die Initiative der Bücherei gelingt.

In vielen Gesprächen wird erwähnt, dass ihre Philosophie der Leseförderung auch heute noch als Grundlage für neue Programme dient, um Kinder und Erwachsene gleichermaßen für das Lesen zu gewinnen. Annelies Koller hat nicht nur ihre Zeit und Energie in die Bücherei investiert, sondern auch eine wahre Leidenschaft für das Lehren und die Leseförderung gelebt, die in der Gemeinde Glanegg noch lange nachwirken wird.


Details zur Meldung
Quelle
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"