Feldkirchen

Adventbasar im David-Zentrum: Einblicke in die Diakonie-Werkstätten

"Funky Unikate und festliche Stimmung: Der Adventbasar im David-Zentrum mit den kreativen Köpfen der Diakonie-Werkstätten aus Waiern rockt die Vorweihnachtszeit!"

Das David-Zentrum in Waiern wird am kommenden Wochenende zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Beim Adventbasar finden Besucher eine Vielzahl von handgefertigten Unikaten aus den Diakonie-Werkstätten de La Tour. Diese Werkstätten fördern nicht nur die Kreativität, sondern bieten auch Menschen mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und einzigartige Produkte zu schaffen.

Die Diakonie-Werkstätten, die sowohl in Waiern als auch in Feldkirchen ansässig sind, präsentieren eine breite Palette an Kunsthandwerk und Geschenkartikeln. Die angefertigten Unikate reichen von Dekorationsgegenständen bis hin zu persönlichen Geschenken und spiegeln die kreative Vielfalt der Teilnehmer wider. Der Adventbasar bietet somit nicht nur eine Plattform für den Verkauf dieser Werke, sondern auch eine Gelegenheit für die Besucher, die persönlichen Geschichten hinter den Produkten kennenzulernen.

Angebot und Bedeutung des Adventbasars

Der Adventbasar versammelt eine lebendige Gemeinschaft von Künstlern und Handwerkern, die ihre Arbeiten ausstellen und zum Verkauf anbieten. Diese Veranstaltung hat nicht nur eine wirtschaftliche Komponente, sondern fördert auch die soziale Integration. Indem diese individuellen Und einzigartigen Arbeiten präsentiert werden, wird das Bewusstsein für die Talente von Menschen mit besonderen Bedürfnissen gestärkt. Besucher haben die Möglichkeit, durch den Kauf von Produkten aktiv zur Unterstützung dieser Initiative beizutragen.

Kurze Werbeeinblendung

Das Engagement der Diakonie-Werkstätten zielt darauf ab, die Lebensqualität der Teilnehmer zu verbessern und ihre Selbstständigkeit zu fördern. Jedes Stück erzählt eine Geschichte von Handwerkskunst und persönlichem Einsatz. Die Veranstaltung wird durch verschiedene zusätzliche Angebote ergänzt, die für eine festliche Atmosphäre sorgen können, wie musikalische Darbietungen oder Workshops.

Das besondere an dieser Veranstaltung ist die Begegnung von Menschen unterschiedlicher Hintergründe und mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Solch ein Austausch fördert das Verständnis und die Akzeptanz in der Gesellschaft. Ein Ausflug zum Adventbasar ist also nicht nur eine Gelegenheit, schöne Dinge zu erwerben, sondern auch eine Erfahrung, die einen positiven Einfluss auf das Gemeinschaftsgefühl hat.

Für alle Interessierten ist der Adventbasar eine hervorragende Möglichkeit, die Werke aus den Diakonie-Werkstätten zu entdecken und gleichzeitig die wichtige Botschaft der Inklusion zu unterstützen. Die Veranstaltung findet am kommenden Wochenende im David-Zentrum statt, und es wird empfohlen, sich rechtzeitig auf den Weg zu machen, um die Vielfalt der kreativen Arbeiten kennenzulernen.

Weitere Informationen und Details über die Veranstaltung können auf www.meinbezirk.at nachgelesen werden.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"