Am Freitag, dem 20. Oktober 2024, wurde das Kärntner Landeswappen feierlich an die Familie Nudelbacher überreicht. Der Landeshauptmann von Kärnten, Peter Kaiser, verlieh diese Auszeichnung in Anerkennung der 70-jährigen Tradition und des Engagements des Landidyll Hotels Nudelbacher in Feldkirchen, welches als einziges Vier-Sterne-Hotel in der Stadt gilt.
Das Hotel wurde 1954 von Luise Nudelbacher gegründet, ursprünglich als Frühstückspension für Reisende. Heute führt ihre Tochter Renate das Familienunternehmen, und auch die nächste Generation, Caroline, ist bereits aktiv im Betrieb eingebunden. Landeshauptmann Kaiser würdigte die Entwicklung des Hotels als eine Geschichte des unternehmerischen Mutes und der Herzlichkeit, die den Erfolg über die Jahre maßgeblich geprägt haben.
Die Bedeutung der Familientradition
Die Nudelbachers haben es verstanden, ihre Traditionen zu bewahren und gleichzeitig den Betrieb an die modernen Anforderungen anzupassen. Kaiser betonte: „Man spürt die Herzlichkeit in diesem Haus und die Leidenschaft für den Beruf.“ Diese Werte haben maßgeblich dazu geführt, dass das Hotel nicht nur ein Ort der Übernachtung, sondern auch ein Symbol für Gastfreundschaft und Qualität in der Region ist.
Die Auszeichnung mit dem Landeswappen ist nicht nur eine Ehre, sondern auch ein Zeichen für die wertvolle Rolle, die die Familie im Kärntner Tourismus spielt. Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl sprach ebenfalls seine Würdigung aus und hob den klassischen Familientourismus hervor, der durch Generationen hindurch lebt und gedeiht.
Die Nudelbachers stehen stellvertretend für viele andere Familienbetriebe in Kärnten, die durch ihre Hingabe und ihren Fleiß eine bedeutende Rolle im lokalen Gewerbe spielen. Die Feierlichkeiten, die diese Auszeichnung begleiteten, sind auch ein Zeichen für den Stellenwert des Tourismus für die Region, nie sind Anerkennung und Dankbarkeit für solche Leistungen so wichtig wie heute.
Für zusätzlich Informationen und Hintergründe zu dieser bedeutenden Auszeichnung können interessierte Leser einen Blick auf den detaillierten Bericht bei www.5min.at werfen.
Details zur Meldung