Julian Schuster verlängert beim SC Freiburg: Ein neuer Erfolgshorizont!

Julian Schuster verlängert beim SC Freiburg: Ein neuer Erfolgshorizont!
Der SC Freiburg hat seine Zusammenarbeit mit Cheftrainer Julian Schuster verlängert. Der Verein gab die Vertragsverlängerung am Montag bekannt, doch über die genauen Vertragsinhalte wurde Stillschweigen vereinbart. Schuster, der im Sommer 2023 die Nachfolge von Christian Streich angetreten hat, führte das Team in seiner ersten Saison auf den fünften Platz der Bundesliga und sicherte sich somit die Teilnahme an der UEFA Europa League in der kommenden Spielzeit. Dies berichtet Laola1.
Die positive Entwicklung des SC Freiburg unter Schuster wird nicht zuletzt auch durch die Erfüllung seiner UEFA Pro Lizenz sichtbar, die er 2024 absolviert hat, den höchsten Trainerlehrgang im deutschen Fußball. Schuster hatte zuvor als Verbindungstrainer gearbeitet und spielte von 2008 bis 2018 für Freiburg, davon sieben Jahre als Kapitän. Vorstand Jochen Saier würdigte die Arbeit von Schuster und seinem Trainerteam. „Die Entwicklung der Mannschaft unter seiner Leitung ist sehr positiv“, sagte Saier.SC Freiburg ergänzt, dass auch die Verträge von Co-Trainer Lars Voßler sowie Analyst Franz-Georg Wieland verlängert wurden.
Trainerteam und Perspektiven
Das Trainerteam wird durch Florian Bruns, Patrick Grolimund, Torwarttrainer Michael Müller, Athletiktrainer Daniel Wolf, Maximilian Kessler und Individualtrainer Felix Roth ergänzt. Lars Voßler, der seit Januar 2012 Co-Trainer ist und zuvor als Jugendtrainer in der Freiburger Fußballschule arbeitete, zeigt sich optimistisch über die künftige Zusammenarbeit. Wieland wird in seiner zweiten Saison als Co-Trainer Analyse tätig sein.
Julian Schuster selbst betont die große Bedeutung des Vereins und der Region für ihn. „Die Identifikation mit dem SC Freiburg ist mir sehr wichtig“, so der Cheftrainer. Diese Verbundenheit scheint sich auch im Engagement des Teams widerzuspiegeln, das in der vergangenen Saison aus 15 Spielern bestand. Darunter befinden sich auch die ÖFB-Legionäre Philipp Lienhart, Michael Gregoritsch und Junior Adamu.Bundesliga.com gibt an, dass die Verantwortlichen in Freiburg weiterhin großen Wert auf Kontinuität legen werden und auf die Erfolge der letzten Saison aufbauen möchten.
Der SC Freiburg wird sich in der kommenden Saison nicht nur in der Bundesliga beweisen müssen, sondern auch auf internationalem Parkett, wo die Teilnahme an der UEFA Europa League vielversprechende Möglichkeiten bietet. Die Vertragsverlängerung von Schuster und seinem Team dürfte dabei ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung sein.