ÖsterreichReiseShow

Julia Cencig trotz Top-Leistung aus Dancing Stars rausgewählt!

Am Freitag, dem 4. April 2025, fand die vierte Live-Show von "Dancing Stars" auf ORF 1 statt, die bis zu 757.000 Zuschauer an die Bildschirme lockte. Trotz einer hervorragenden Performance und positiver Rückmeldungen der Jury mussten Julia Cencig und ihr Tanzpartner Patrick Seebauer die Show verlassen. Der Abschied kam, nachdem sie im Publikumsvoting auf den zweiten Platz gelandet waren, was die Zuschauer jedoch nicht verhindern konnte.

In der ersten Stunde, die um 20.15 Uhr begann, schalteten durchschnittlich 626.000 Menschen ein, was einem Marktanteil von 26 Prozent entspricht. Zur Entscheidungsrunde um 22.15 Uhr, in der die Eliminierung verkündet wurde, schauten sogar 609.000 Zuschauer zu, was den Marktanteil auf 29 Prozent steigerte. "Dancing Stars" erfreut sich somit großer Beliebtheit, was zur Stärkung des ORF bei der Zuschauerbindung beiträgt, der Ende 2023 einen Marktanteil von 33,8 Prozent in der österreichischen TV-Landschaft verzeichnete.

Abschied und Ausblick

Julia Cencig äußerte nach dem Ausscheiden: „Es war eine schöne Reise und ich werde weitertanzen.“ Patrick Seebauer lobte in den höchsten Tönen Cencigs Leistungen während ihrer gemeinsamen Zeit auf der Tanzfläche. In der nächsten Live-Show am 11. April 2025 werden insgesamt sieben Paare weiterhin um den Sieg kämpfen, darunter:

Kurze Werbeeinblendung
  • Paulus Bohl & Catharina Malek
  • Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin
  • Aaron Karl & Katya Mizera
  • Stefan Koubek & Manuela Stöckl
  • Simone Lugner & Danilo Campisi
  • Anna Strigl & Herby Stanonik
  • Andi Wojta & Kati Kallus

Die Show wird nicht nur freitags um 20.15 Uhr auf ORF 1 ausgestrahlt, sondern bietet auch exklusive Inhalte auf der Streamingplattform ORF ON, wo Fans Live-Streams und Hintergrundmaterial finden können.

Marktforschung und Zuschauerbindung

In Österreich haben Haushalte Zugang zu einem der umfangreichsten Senderangebote in europäischer Sprache, mit rund 100 empfangbaren Stationen. Der ORF bleibt nach wie vor ein Favorit unter den Zuschauern, insbesondere bei der jüngeren Bevölkerung zwischen 12 und 49 Jahren, wo ORF 1 und ORF 2 Marktanteile von 11,3 Prozent bzw. 10 Prozent erreichen.

„Dancing Stars“ trägt zur Popularität des ORF bei, da es die Zuschauerbindung durch emotionale Geschichten und spannende Wettbewerbsformate stärkt. In der Programm-Kernzone von 17 bis 23 Uhr erzielte die ORF Senderfamilie im Jahr 2023 einen beeindruckenden Marktanteil von 39,7 Prozent.
Die Show wird von Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll moderiert und hat sich zu einem festen Bestandteil des österreichischen Fernsehens entwickelt.

Wie der Medienbericht zeigt, erfreut sich "Dancing Stars" großer Beliebtheit und bleibt ein zentrales Element im Programm von ORF. Der Wettbewerb wird in den kommenden Wochen weiterhin spannende Entwicklungen bereithalten.

Für weitere Informationen besuchen Sie die Berichterstattung von 5min, OTS und ORF.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
5min.at
Weitere Quellen
ots.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"