Jannik Sinner: Erster Italiener, der Wimbledon 2025 gewinnt!
Jannik Sinner: Erster Italiener, der Wimbledon 2025 gewinnt!
Vienna, Österreich - Am 13. Juli 2025 schrieb Jannik Sinner Geschichte, als er zum ersten Mal das prestigeträchtige Wimbledon-Turnier gewann. Der 23-jährige Italiener besiegte im Finale den zweifachen Champion Carlos Alcaraz in einem spannenden Match, das über 3:04 Stunden dauerte. Sinner siegte mit 4:6, 6:4, 6:4, 6:4 und wurde damit der erste Italiener, der in Wimbledon triumphiert.
In einer bereits historischen Laufbahn errang Sinner seinen vierten Grand-Slam-Titel. Dabei zeigte er seine Stärke, nachdem er zuvor die Australian Open im Januar 2025 gewonnen hatte und auch die US Open 2024 für sich entscheiden konnte. Mit diesem Sieg führt Sinner nun die Weltrangliste an, mit einem Vorsprung von 3.430 Punkten auf Alcaraz.
Der entscheidende Moment
Obwohl Sinner im ersten Satz zunächst mit 4:2 führte, musste er diesen schließlich 4:6 an Alcaraz abgeben. Doch Sinner blieb ruhig und brachte die Partie mit einem Break im zweiten Satz zum 1:0 in die richtige Richtung. Er glich mit 6:4 nach Sätzen aus und ließ im Verlauf des Spiels seine starke Körpersprache und verbesserten Aufschlagzahlen erkennen.
Im dritten Satz feuerte Sinner immerhin sieben Asse, nachdem er in den ersten beiden Sätzen kein einziges Ass schlagen konnte. Ein Fan sorgte für einen kleinen Zwischenfall, als er während des Spiels eine Champagnerflasche öffnete, was jedoch Sinner nicht aus dem Konzept brachte. Am Ende nutzte Sinner seinen zweiten Matchball, um den begehrten Titel zu sichern.
Ein geselliger Rahmen und Zukunftsperspektiven
Das Finale fand in einem glanzvollen Rahmen statt, in dem zahlreiche Prominente, darunter Prinz William, Kate sowie Schauspielerin Nicole Kidman, das Duell verfolgten. Sinner erhielt für seinen Sieg einen Scheck über 3 Millionen Pfund (3,47 Millionen Euro), während Alcaraz knapp die Hälfte davon erhielt. Alcaraz, der vor dem Finale eine beeindruckende Siegesserie von 24 Spielen vorzuweisen hatte, verpasste seinen angestrebten Wimbledon-Hattrick und den sechsten Major-Titel.
Zusätzlich zu Sinners Erfolg war das Turnier in diesem Jahr von weiteren Überraschungen geprägt. Moritz Freitag, ein 13-jähriger Steirer, gewann den U14-Bewerb in Wimbledon und äußerte sich optimistisch über seine Zukunft im Tennis.
Mit diesem Sieg hat Sinner nicht nur seine Position in der Tenniswelt gefestigt, sondern auch seine eigenen Ambitionen bestärkt. Die letzten sieben Grand-Slam-Titel wurden zwischen ihm und Alcaraz aufgeteilt, was auf eine spannende Zukunft im Tennis hindeutet. Die nächste Herausforderung für Sinner wird bereits mit großer Vorfreude erwartet.
Details | |
---|---|
Ort | Vienna, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)