Italien feiert ein historisches EM-Halbfinale nach 2:1 gegen Norwegen!

Italien feiert ein historisches EM-Halbfinale nach 2:1 gegen Norwegen!

Stade de Geneve, Schweiz - Heute, am 16. Juli 2025, hat Italien einen historischen Sieg gegen Norwegen errungen und sich als erstes Team für das Halbfinale der Frauenfußball-Europameisterschaft qualifiziert. Im ausverkauften Stade de Geneve mit über 26.000 Zuschauern überzeugte die italienische Mannschaft durch eine mutige Leistung und strategisches Pressing, das Norwegen in der Anfangsphase unter Druck setzte.

Besonders hervorzuheben ist Cristiana Girelli, die Italien bereits in der 50. Minute mit einem Kopfballtreffer in Führung brachte, nachdem sie eine Flanke von Sofia Cantore verwertete. Die Taktik von Norwegens Teamchefin Gemma Grainger, die auf Signe Gaupset setzte, hatte nur bedingten Erfolg. Gaupset, die im letzten Gruppenspiel gegen Island glänzte, konnte zusammen mit Stars wie Ada Hegerberg und Caroline Graham Hansen zwar einige gefährliche Momente schaffen, doch der Druck Italiens war insgesamt stärker.

Wendepunkte im Spiel

Norwegen bekam die Möglichkeit zum Ausgleich durch einen Elfmeter in der 60. Minute, doch Hegerberg verschoss zum zweiten Mal im Turnier. Sechs Minuten später glich sie schließlich zum 1:1 aus und hielt die Hoffnungen des norwegischen Teams lebendig. Doch der italienische Widerstand stellte sich als zu stark heraus. In der 90. Minute erzielte Girelli, erneut nach einer Flanke von Cantore, das entscheidende Tor zum 2:1.

Italien hat sich somit erstmals seit 1997 wieder für ein EM-Halbfinale qualifiziert. Vor dem Spiel stand die Diskussion um Hegerbergs Leistung im Raum, da sie bereits in der Kritik stand, und ihr verschossener Elfmeter könnte die Debatten über ihre Form weiter anheizen. Norwegen hingegen wartet seit dem Finaleinzug 2013 auf einen Auftritt in der Vorschlussrunde und ist bislang zweifacher Europameister, zuletzt im Jahr 1995.

Statistische Eckdaten

Italien zeigte im Verlauf des Spiels mehr Tempo, Ideen und Aggressivität, was zur ersehnten Qualifikation führte. Die europäische Bühne für den Frauenfußball eröffnet sich nun zusehends. In den Gruppenspielen hatte Norwegen zuvor drei Siege gefeiert, doch im Viertelfinale war nun Schluss.

  • Italien: Erstes EM-Halbfinale seit 28 Jahren.
  • Norwegen: Warten auf das Halbfinale seit 2013.
  • Hegerberg: Verschossene Elfmeter und Tor erzielt.

Italien wird im Halbfinale auf den Sieger des Spiels zwischen Schweden und England treffen. Die Vorfreude auf diese Partie, sowie die Entwicklungen rund um die Spielerinnen und Trainer in diesem Turnier, verdeutlicht die dynamische Entwicklung im Frauenfußball. Die Statistiken der Europameisterschaft belegen, dass Teams wie Italien und Norwegen sich in den letzten Jahren stark verbessert haben und nun um die Spitze kämpfen. Damit zählt diese EM zu den spannendsten der letzten Jahrzehnte.

Details
OrtStade de Geneve, Schweiz
Quellen

Kommentare (0)