Israel schlägt zurück: Kommandant der Revolutionsgarden tot!

Israel schlägt zurück: Kommandant der Revolutionsgarden tot!

Teheran, Iran - In der Nacht auf Freitag hat Israel einen umfassenden Angriff auf den Iran durchgeführt, der im Sinne der israelischen Regierung als gezielte Militäroperation zur Eindämmung der iranischen Bedrohung klassifiziert wurde. Laut oe24 wurde bei diesem Angriff der Kommandant der Revolutionsgarden, Generalmajor Hossein Salami, getötet.

Zusätzlich zu Salami verzeichnete der Angriff die Tötung von zwei Atomwissenschaftlern: Mohammad Mehdi Teheranchi und Fereydoun Abbasi-Davani. Während das israelische Militär in einem umfassenden Einsatz zahlreiche militärische und nukleare Ziele im Iran angriff, gab es Berichte über Zivilopfer, darunter auch Kinder, die in Wohngebieten in Teheran betroffen waren. Der Iran hat umgehend Vergeltung angekündigt und den Ausnahmezustand in Israel verhängt, um sich auf mögliche Gegenangriffe vorzubereiten.

Reaktion auf den Angriff

Israels Premierminister Benjamin Netanyahu stellte klar, dass der Angriff als Verteidigung gegen die Iraner und deren militärischen Pläne zu verstehen sei. Er betonte, dass die Operation so lange andauern werde, wie es notwendig sei, um die Bedrohung durch den Iran zu beseitigen. Israels Generalstabschef, Eyal Zamir, bezeichnete den Angriff als einen “Punkt ohne Wiederkehr”. Insgesamt berichtete das israelische Militär von einer Flotte aus Dutzenden Kampfflugzeugen, die Ziele in mehreren Regionen angegriffen haben.

Die iranische Regierung wies darauf hin, dass die USA nicht in den Angriff involviert waren, was jedoch nicht die Sorge um die bevorstehenden Vergeltungsmaßnahmen mindert. In den letzten Monaten haben iranische Luftstreitkräfte Israel bereits direkt angegriffen, was zu einer Eskalation der Spannungen in der Region geführt hat. So feuerten iranische Streitkräfte etwa rund 200 Raketen auf israelische Luftwaffenstützpunkte und das Mossad-Hauptquartier ab, die Israel jedoch größtenteils abwehren konnte. Laut Tagesspiegel plant Israel nun eine Antwort auf diese Angriffe.

Zukünftige Entwicklungen

Beobachter vermuten, dass der Konflikt zwischen Iran und Israel sich weiter zuspitzen könnte, was zu einem regionalen Flächenbrand führen könnte. Israel könnte mögliche Vergeltungsangriffe auf iranische Nuklearanlagen, insbesondere in Natanz, ins Visier nehmen. Zudem werden Angriffe auf die iranische Öl- und Gasindustrie als weitere Option diskutiert. Experten warnen, dass auch führende iranische Politiker oder Militärkommandeure als Ziele in Betracht gezogen werden könnten.

Die militärische Stärke Israels, die in vielen Bereichen die Irans übertrifft, könnte hierbei eine entscheidende Rolle spielen. Während Israel dank amerikanischer Unterstützung über eine hochmoderne Luftwaffe verfügt, steht der Iran, dessen Luftwaffe unter internationalen Sanktionen leidet, vor einer kritischen Situation. Die Vereinigten Staaten und deren Unterstützung könnten für Israel besonders wichtig werden, insbesondere bei möglichen Vergeltungsmaßnahmen im Rahmen dieser eskalierenden Auseinandersetzungen.

Die internationale Gemeinschaft beobachtet die Entwicklungen aufmerksam, da die Gefahr weiterer Eskalationen in der Region enorm ist und die Stabilität im Nahen Osten auf dem Spiel steht.

Details
OrtTeheran, Iran
Quellen

Kommentare (0)