Himmlischer Genuss: So gelingen die besten Cookie Dough Brownies!

Himmlischer Genuss: So gelingen die besten Cookie Dough Brownies!
Am 18. Juni 2025 erfreuen sich Feinschmecker an den leckeren Cookie Dough Brownies, die sowohl in Eisdielen als auch als köstliches Topping für verschiedene Desserts angeboten werden. Besonders beliebt ist der Teig, der aus der Schüssel gekostet wird, eine süße Erinnerung aus der Kindheit für viele. Die Kombination aus schokoladigen Brownies und einem cremigen Cookie Dough begeistert eine breite Zielgruppe.
Ein Rezept für die beliebten Cookie Dough Brownies geht so: Für den Brownie-Teig werden 70 g Weizenmehl, 10 g Backkakao, ½ TL Backpulver, eine Prise Salz, 80 g Zartbitterkuvertüre, 80 g Butter, ein Ei und 125 g brauner Zucker benötigt. Sarah, die während ihrer Kindheit bereits begeistert Teig aus der Schüssel probierte, hat mit diesem Rezept eine gelungene Mischung geschaffen. Ein wichtiger Profi-Tipp ist, das Mehl vor der Verwendung für 10 Minuten bei 120°C im Ofen zu „backen“, um Keime oder Bakterien zu entfernen.
So gelingt die Zubereitung
Für die Brownies wird zunächst das Backrohr auf 160 Grad Umluft vorgeheizt. Die trockenen Zutaten, bestehend aus Mehl, Kakao, Backpulver und Salz, werden gemischt, während die Zartbitterkuvertüre im Wasserbad geschmolzen wird. Dann werden Zucker und Butter schaumig gerührt, das Ei hinzugefügt und die geschmolzene Schokolade untergerührt. Die Mischung kommt in eine Silikonform und wird 15 bis 20 Minuten gebacken, bevor sie abkühlen kann.
Für den Cookie Dough benötigt man 60 g weiche Butter, 60 g braunen Zucker, 60 g Weizenmehl, 2 EL Milch, eine Prise Vanillepulver, eine Prise Salz und 50 g Zartbitter-Schokoladentropfen. Die Herstellung ist unkompliziert: Zunächst wird die Butter mit dem braunen Zucker cremig gerührt. Dann kommen das Mehl, die Milch, das Vanillepulver und das Salz dazu, gefolgt von den Schokoladentropfen. Der fertige Cookie Dough kann dann auf den abgekühlten Brownies verteilt werden.
Kombination von Aromen
Inspiriert von einem Dessertstand in London, wo die ersten Erwartungen an Cookie Dough Brownies nicht erfüllt wurden, entstand der Wunsch, das Rezept zu verbessern. Die neue Rezeptur kombiniert einen zähen Brownie mit einem eifreien Cookie Dough, der sich auch wunderbar in Vanilleeis verarbeiten lässt. Zusätzlich stellte sich heraus, dass die erste Version des Brownies nicht schokoladig genug war und etwas zu trocken ausfiel. Ziel war es, eine geschmacklich ausgewogene Version zu kreieren, die sowohl saftig als auch reichhaltig ist.
Die Anleitung ist so gestaltet, dass sie auch Einsteigern gerecht wird und keine speziellen Geräte erfordert. Ein Schneebesen, eine große Schüssel und ein Holzlöffel genügen, um die Leckerei zuzubereiten. Optional kann auch die doppelte Menge des Cookie Doughs verwendet werden, um ein noch intensiveres Geschmackserlebnis zu generieren.
Die Zubereitungszeit beträgt nur etwa 20 Minuten, gefolgt von einer Backzeit von rund 30 bis 35 Minuten, je nach gewünschter Konsistenz der Brownies. Nach der Zubereitung lässt man die köstlichen Leckereien noch eine Stunde im Kühlschrank fest werden, bevor sie serviert werden.
Die Fudgy Brownies sind ein wahrer Genuss, der sowohl für sich allein als auch in Kombination mit anderen Desserts eine hervorragende Figur macht. Die Sicherheit beim Verzehr des Cookie Doughs macht diese Kombination besonders ansprechend für alle, die ein wenig Naschwerk genießen wollen, ohne sich um rohe Eier sorgen zu müssen.