Großbrand in Goch: 121 Feuerwehrleute kämpfen vier Stunden gegen Flammen!

Gewerbehalle am Tichelweg, Goch, Deutschland - Am 24. April 2025 brach in einer Gewerbehalle am Tichelweg in Goch, Deutschland, ein verheerender Brand aus. Das Feuer entzündete sich auf einer Fläche von etwa 850 Quadratmetern und verbreitete sich rasant. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand bereits der linke Teil der Halle in Vollbrand. Dank des schnellen Eingreifens von 121 Feuerwehrkräften konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers in die angrenzenden Bürogebäude verhindert werden.

Die Löscharbeiten der Feuerwehr zogen sich über etwa viereinhalb Stunden hin. Trotz der intensiven Bemühungen wurden zwei Feuerwehrleute leicht verletzt, einer erlitt eine Fußverletzung auf dem Weg zur Wache, der andere eine Schulterauskugelung an der Einsatzstelle. Unterstützung erhielt die Feuerwehr Goch durch die Feuerwehr Weeze, die mit einer Drehleiter anrückte. Stadtbrandinspektor Stefan Bömler führte die Einsatzleitung, während die Einheit „Überörtliches Messen“ der Feuerwehren im Kreis Kleve zur Luftmessung angefordert wurde.

Ermittlung der Brandursache und Gesundheitsrisiken

Der Brandort wurde nach den Löscharbeiten beschlagnahmt, um die genauen Ursachen des Feuers zu ermitteln. Die Feuerwehr Goch arbeite eng mit verschiedenen Organisationen zusammen, darunter das Technische Hilfswerk (THW), welches einen Fachberater für die Statik des Brandobjektes entsandte, sowie das Deutsche Rote Kreuz, das den Einsatzkräften mit einer Mahlzeit unterstützte. Damals waren 15 Personen im Gebäude, konnten jedoch rechtzeitig evakuiert werden. Die Bevölkerung wurde über die Warnapp NINA vor einer möglichen Gesundheitsgefährdung durch die aufsteigenden Rauchgase gewarnt.

Die dichte, schwarze Rauchwolke bewegte sich in Richtung der nahegelegenen Gewerbebetriebe am Am Sandthof, was zur vorübergehenden Schließung der Geschäfte von POCO, Edeka, Trinkgut, Fressnapf und Fun Sports führte. Diese konnten jedoch am darauffolgenden Morgen wieder öffnen, nachdem die Gefahr durch Luftmessungen als gebannt eingestuft wurde.

Hoher Sachschaden und Rückmeldung der Feuerwehr

Der Sachschaden wird im siebenstelligen Bereich erwartet. Die Feuerwehr Goch bedankt sich ausdrücklich für die Unterstützung aller beteiligten Kräfte und Organisationen, die bei diesem Großbrand geholfen haben. Die präventiven Maßnahmen in der Brandbekämpfung können eine wichtige Rolle bei der Schadensminimierung spielen, wie Statistiken zeigen, die auf den Ursachen von Brandschäden hinweisen. Weitere Informationen dazu sind auf der Website des IFS verfügbar.

Die Ermittlungen zur Brandursache laufen weiterhin, und die Verantwortlichen hoffen, in naher Zukunft mehr Klarheit über die Hintergründe des Vorfalls zu erhalten. Diese Art von Bränden stellt nicht nur eine Gefahr für die unmittelbare Umgebung dar, sondern auch für die gesamte Community und die Gesundheit der Bürger.

Details
Ort Gewerbehalle am Tichelweg, Goch, Deutschland
Quellen