
In der kleinen Stadt Summerville im US-Bundesstaat South Carolina haben mysteriöse Lichter die Fantasie der Bewohner und Besucher angeregt. Das sogenannte „Summerville Light“ soll regelmäßig über verlassenen Bahngleisen erscheinen und wird mit einer tragischen Geistergeschichte in Verbindung gebracht. Legenden erzählen von einer Frau, die jeden Abend auf ihren verstorbenen Ehemann wartet, der bei einem Zugunglück seinen Kopf verloren hat. Wie Krone berichtet, könnte es nun jedoch eine rationalere Erklärung für die Erscheinungen geben, die die Einwohner von Summerville lange Zeit in ihren Bann gehalten haben.
Geistergeschichten und verfluchte Orte
Auf der anderen Seite des Atlantiks, in der Nähe von Köln, gibt es ebenfalls ein faszinierendes und unheimliches Objekt: das „Haus Fühlingen“. Ursprünglich eine prächtige Villa, die 1888 von Freiherr Eduard von Oppenheim erbaut wurde, hat das Gebäude viel durchlebt. Die Villa war einst ein Lebensort für eine wohlhabende Familie, die dort ihre Sommer verbrachte. Doch die Ruine ist von düsteren Geschichten umwoben, darunter die tragische Geschichte eines polnischen Zwangsarbeiters, der hier ums Leben kam. Außerdem soll ein ehemaliger NS-Richter in der Villa Suizid begangen haben. Berichte von Geistersichtungen und seltsamen Phänomenen haben das Interesse von vielen Neugierigen geweckt. Wie Familie.de feststellt, ist das Haus trotz eines möglichen Investors weiterhin von Ungewissheit umgeben und die Zukunft bleibt unklar.
Ob in den USA oder Deutschland, Geistergeschichten faszinieren die Menschen seit Jahrhunderten. Die Verbindung zwischen tragisch verunglückten Seelen und verlassenen Orten zieht die Neugier vieler an und lässt uns über das Leben nach dem Tod spekulieren. Während das Summerville Light viele als romantische Geschichte empfinden, stehen die düstere Vergangenheit und die mysteriösen Ereignisse rund um das Haus Fühlingen für die Schatten der Geschichte, die noch immer nachhallen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung