Emma Felbermayr: F1 Academy-Star aus Oberösterreich rockt Montreal!

Emma Felbermayr: F1 Academy-Star aus Oberösterreich rockt Montreal!

Montreal, Kanada - Emma Felbermayr, die 18-jährige Rennfahrerin aus Oberösterreich, hat bei ihrem Debüt in der F1 Academy am 14. Juni 2025 im Rennen in Montreal den beeindruckenden dritten Platz erzielt. Laut Krone musste sich Felbermayr lediglich der Französin Doriane Pin und der Britin Ella Lloyd geschlagen geben. Das Rennen fand am Samstagvormittag über 17 Runden auf dem Circuit Gilles-Villeneuve statt, während in Montreal aufgrund eines ausgefallenen Rennens in Miami insgesamt drei Rennen ausgetragen werden.

Felbermayrs Aufstieg im Motorsport ist bemerkenswert. Ihre bisher beste Platzierung vor dem Rennen in Montreal war ein fünfter Platz in Shanghai. Besonders erwähnt wird auch, dass Felbermayr für das Team Kick Sauber fährt, welches vom Formel-1-Rennstall Sauber unterstützt wird, und die technische Umsetzung durch Rodin Motorsport erfolgt. Ihre Karriere begann sie bereits im Alter von sieben Jahren im Karting und nahm 2021 an ihrem ersten nationalen Rennen in der Micro Class teil, wie auf der Webseite der F1 Academy berichtet.

Wichtige Etappen der Karriere

Im Verlauf ihrer Karriere machte Felbermayr kontinuierliche Fortschritte. Sie trat über die Mini Class in die Junioren-Kategorie ein und wurde mit 13 Jahren Zweite im ADAC Ladies Cup 2021. 2022 gelang ihr der Wechsel in die Senior-Kategorie, wo sie an der Deutschen Meisterschaft und weiteren bedeutenden Wettbewerben teilnahm. Nach einer Genesung von einer Rippenverletzung im Jahr 2023 trat sie in die KZ-Kategorie ein und qualifizierte sich für die Weltmeisterschaft in Wackersdorf, wo sie den 23. Platz von 119 Fahrern belegte.

Felbermayr wird auch an der 2025 Formula Winter Series und der spanischen F4-Meisterschaft mit Rodin teilnehmen. Mattia Binotto, COO & CTO von Sauber Motorsport, äußerte sich sehr positiv über ihr Potenzial und die Partnerschaft mit Rodin Motorsport. Benn Huntingford, der Sporting Director von Rodin Motorsport, bekräftigte die Unterstützung für Felbermayrs Übergang in den Automobilsport.

Frauen im Motorsport

Felbermayrs Erfolge sind Teil eines größeren Trends, der eine wachsende Beteiligung von Frauen im Motorsport zeigt. Rennserien wie die W-Serie und Extreme E unterstützen aktiv Rennfahrerinnen, um Barrieren abzubauen und die Sichtbarkeit zu erhöhen. Die Einführung der F1 Academy im Jahr 2023 ist ein weiterer Schritt zur Förderung von Frauen im Motorsport. Trotz dieser Fortschritte fehlt es jedoch oft an Vorbildern und Unterstützung, was die Motivation junger Autofahrerinnen beeinträchtigen kann, wie auf Motorsport.com beobachtet wird.

Die Herausforderung besteht darin, die Wahrnehmung von Frauen im Motorsport zu ändern und die Einstiegshürden zu senken. Initiativen zur Senkung der Kosten und die Förderung weiblicher Talente in strategischen Positionen sind entscheidend, um die Gleichstellung im Motorsport zu erreichen. Es gibt klare Anzeichen von Verbesserungen, jedoch bleibt noch viel zu tun, um ein Gleichgewicht zu schaffen und natürliche Talente wie Emma Felbermayr weiter zu fördern.

Details
OrtMontreal, Kanada
Quellen

Kommentare (0)