Drama in Sevilla: Barcelona besiegt Real im Pokalfinale nach Verlängerung!
Sevilla, Spanien - Im spannenden Finale des spanischen Pokals, das am 26. April 2025 in Sevilla stattfand, konnte sich der FC Barcelona mit 3:2 nach Verlängerung gegen Real Madrid durchsetzen. Diese hitzige Begegnung stellte die Fans auf eine harte Probe und bot alles, was man von einem solchen Klassiker erwarten kann.
Von Beginn an zeigte Barcelona seine Dominanz und ging in der 28. Minute durch Pedri in Führung. Die Vorlage dazu lieferte der talentierte Lamine Yamal. Trotz des frühen Rückstands gab sich Real Madrid nicht geschlagen und brachte mit Kylian Mbappé und Luka Modric zur Halbzeit zwei frische Kräfte ins Spiel. Diese Umstellung sollte sich als entscheidend herausstellen. Mbappé, der bereits während des Spiels für Furore sorgte, erzielte in der 70. Minute mit einem präzisen direkten Freistoß den Ausgleich zum 1:1. Dies war Mbappés erstes Tor aus einem Freistoß und bewies einmal mehr seine Klasse auf dem Spielfeld, wie sportstar.thehindu.com feststellt.
Intensive Wechselspiele
In der 77. Minute schoss Aurelien Tchouameni Real Madrid mit einem Kopfball nach einem Eckball sogar mit 2:1 in Führung. Doch Barcelona bewies erneut seine Resilienz. Ferran Torres gelang in der 82. Minute der Ausgleich zum 2:2, was die Zuschauer in der ausverkauften Arena auf die Folter spannte. In der 96. Minute wurde der Druck auf die Schiedsrichter erhöht, als ein Elfmeter für Barcelona nach einem VAR-Check zurückgenommen wurde, was die Gemüter zusätzlich erhitzte.
Das Spiel wurde immer spannender, und nach einer torlosen Verlängerung kam es in der 116. Minute zur entscheidenden Szene: Joules Kounde erzielte das 3:2 für Barcelona und sicherte damit den vierten Pokalsieg des Vereins in den letzten fünf Jahren, ein bemerkenswerter Erfolg auf der großen Bühne von oe24.at.
Verletzungen und Auswirkungen
Besonders schmerzhaft für Real Madrid war das Fehlen von David Alaba, der aufgrund einer Verletzung nicht im Einsatz war. Sein Mangel an Erfahrung und Führung auf dem Platz könnte ausschlaggebend für die Niederlage gewesen sein. Trotz der bitteren Niederlage hat Madrid mit seinem Kampfgeist im Laufe des Spiels, speziell durch auswechselte Spieler wie Mbappé und Modric, einen Eindruck hinterlassen.
Insgesamt war das Finale nicht nur ein weiteres Kapitel in der großen Rivalität zwischen Barcelona und Real Madrid, sondern auch ein Beweis für die hohe Intensität und Unvorhersehbarkeit des Fußballs, die diese beiden Teams verkörpern. Barcelona feiert seinen Pokalsieg in einem denkwürdigen Match, das die Fans noch lange beschäftigen wird. Laut den Statistiken auf fbref.com stehen solche Finalspiele oft für unvergessliche Erinnerungen im spanischen Fußball.
Details | |
---|---|
Ort | Sevilla, Spanien |
Quellen |