Drama in Linz: Fußgängerbrücke stürzt auf Lkw – Zwei Verletzte!
Drama in Linz: Fußgängerbrücke stürzt auf Lkw – Zwei Verletzte!
Gabesstraße, 4020 Linz, Österreich - Am Mittwochvormittag ereignete sich im Linzer Stadtteil Auwiesen ein schwerer Unfall, bei dem eine Fußgängerüberführung teilweise auf einen Lkw stürzte. Wie exxpress.at berichtet, wurden die zwei Insassen des Fahrzeugs dabei schwer verletzt und in der Fahrerkabine eingeklemmt. Der Einsatzleiter Christian Dangl sprach von einem anspruchsvollen Befreiungseinsatz, der mehrere Stunden in Anspruch nahm.
Die beiden Männer, die ein Polytrauma erlitten haben, waren während des Unfalls in den Wrackfetzen gefangen. Einer von ihnen konnte nach etwa zwei Stunden und der andere nach zweieinhalb Stunden durch die Linzer Feuerwehr mit großem technischen Equipment befreit werden. Beide wurden anschließend in verschiedene Krankenhäuser transportiert: einer in den MedCampus III, der andere ins Linzer Unfallkrankenhaus. Zu ihrem Gesundheitszustand sind derzeit jedoch keine weiteren Informationen verfügbar.
Details zum Unfallhergang
Der Unfall ereignete sich gegen 9.15 Uhr in der Gabesstraße. Ein Teil der Brücke stürzte vergangenen Mittwoch auf den Lkw, der offenbar die Höhe der Brücke überschätzt haben könnte. Trotz der umfangreichen Bergungsmaßnahmen, an denen auch ein privates Unternehmen mit einem Spezialfahrzeug beteiligt war, konnte zunächst die Brücke nicht vom Lkw gehoben werden. Die Feuerwehr hatte jedoch Erfolg bei der Stabilisierung der Brücke, was letztendlich die Befreiung der Verletzten ermöglichte.
Es gab zum Zeitpunkt des Unglücks keine weiteren Personen auf der Brücke, und die Polizei sperrte den Unfallbereich weiträumig ab, um die Bergung durchzuführen. Laut der Polizei laufen derzeit Ermittlungen zur genauen Unfallursache. Neben der möglichen Überprüfung der Aufliegerhöhe könnte auch eine übersehene Höhenbeschränkung eine Rolle gespielt haben, wie kurier.at berichtet.
Hintergrund zur Verkehrssituation
Der Vorfall in Linz fällt in einen besorgniserregenden Kontext, da die Verkehrsunfallstatistik zeigt, dass die Zahl der Verkehrsunfälle und Verletzten in den letzten Jahren konstant bleibt. Laut bg-verkehr.de wurden in den ersten zehn Monaten des Jahres 2024 bereits über 2,1 Millionen Straßenverkehrsunfälle erfasst, darunter etwa 245.000 mit Personenschaden. Obwohl ein leichter Rückgang bei den Verkehrstoten im Jahr 2024 prognostiziert wird, bleibt die Zahl der verletzten Personen auf hohem Niveau.
Die Informationen über den schweren Unfall in Linz machen deutlich, wie wichtig das Bewusstsein für Verkehrssicherheit ist und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um vergleichbare Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.
Details | |
---|---|
Ort | Gabesstraße, 4020 Linz, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)