Drama bei der Klub-WM: Bellingham fehlt im Bruder-Duell gegen Real!

Real Madrid und Borussia Dortmund erreichen das Viertelfinale der Klub-WM. Bellingham fehlt verletzungsbedingt.
Real Madrid und Borussia Dortmund erreichen das Viertelfinale der Klub-WM. Bellingham fehlt verletzungsbedingt. (Symbolbild/DNAT)

Drama bei der Klub-WM: Bellingham fehlt im Bruder-Duell gegen Real!

Miami, USA - Am 2. Juli 2025 haben Real Madrid und Borussia Dortmund das Viertelfinale der Fußball-Club-Weltmeisterschaft erreicht. Im ersten Spiel setzte sich Real Madrid mit 1:0 gegen Juventus Turin durch, während Dortmund CF Monterrey mit 2:1 besiegte. Das Fußballspiel fand in Miami statt, wo die Madrilenen ohne ihren verletzten Abwehrspieler David Alaba antreten mussten. Im Gegensatz dazu wurde Dortmunds Sieg über Monterrey von Serhou Guirassy dominiert, der beide Tore in der ersten Halbzeit erzielte (14. und 24. Minute). Das einzige Tor für Monterrey fiel nach der Pause durch German Berterame (48. Minute), doch die starke Leistung von Dortmunds Keeper Gregor Kobel verhinderte weitere Treffer.

Das Viertelfinalspiel zwischen Real Madrid und Borussia Dortmund ist bereits für den kommenden Samstag im MetLife-Stadion in New Jersey angesetzt. Die Runde der letzten acht Teams setzt sich aus mehreren europäischen Clubs zusammen, darunter Paris Saint-Germain, Bayern München und Chelsea, zudem sind zwei südamerikanische Mannschaften—Fluminense und Palmeiras—vertreten sowie ein asiatischer Club, Al Hilal.

Sperre von Jobe Bellingham

Ein bedrückendes Thema für Dortmund ist die Sperre von Jobe Bellingham. Der Neuzugang des Vereins wird im Viertelfinale gegen Real Madrid fehlen, nachdem er in der Partie gegen Monterrey seine zweite Gelbe Karte des Turniers gesehen hat. Die erste Gelbe Karte erhielt er in der Gruppenphase beim gewonnenen Spiel gegen Ulsan HD aus Südkorea (Kicker). Laut der Regelung, die auch bei dieser Club-WM Anwendung findet, werden Gelbe Karten erst nach dem Viertelfinale gestrichen, was Bellingham unmittelbar für das bevorstehende Duell außer Gefecht gesetzt hat.

Dortmunds Trainer Niko Kovac äußerte, dass Bellingham nicht ausreichend über die Regel informiert war und er ihn zur Halbzeit über die geltende Sperre informieren musste. Diese Situation kam überraschend, zumal für Bellingham das Duell gegen Real Madrid, in dem er möglicherweise auf seinen Bruder Jude Bellingham traf, eine besondere Herausforderung darstellte. Sportdirektor Sebastian Kehl nannte die Sperre „sehr ärgerlich“, da Bellingham in der kurzen Zeit seit seinem Wechsel zu Dortmund zu einer festen Größe in der Mannschaft geworden ist und in jedem Spiel der Club-WM in der Startelf stand.

Hintergrund zur Gelbsperre

In der Fußballwelt ist die Gelbsperre ein bewährtes Mittel, um Spieler für unsportliches Verhalten zu bestrafen. Ein Spieler wird in der Regel für ein Spiel gesperrt, nachdem er mehrere Gelbe Karten gesammelt hat. Diese Karten müssen dabei nicht in aufeinanderfolgenden Spielen ausgesprochen werden. Dabei hat eine Gelbe Karte in einem Spiel keine direkten Folgen; jedoch führt eine zweite Gelbe Karte zu einem sofortigen Ausschluss in Form einer Gelb-Roten Karte. Die Regelung schreibt vor, dass Spieler bei Welt- und Europameisterschaften nach der zweiten Gelben Karte für ein Spiel gesperrt werden, was auch für die Club-WM gilt (Wikipedia).

Das bevorstehende Viertelfinale wird also nicht nur ein Duell zwischen zwei leistungsstarken Teams, sondern auch ein Spiel, das Jobe Bellinghams Abwesenheit und die nicht zuletzt emotionale Brisanz zwischen den Brüdern ins Rampenlicht rückt. Kovac sieht das Erreichen des Viertelfinales als Bonus an und hat die Begegnung gegen Real Madrid als schöne Herausforderung für seine Spieler skizziert (oe24).

Details
OrtMiami, USA
Quellen