Deutschland startet stark in die EM: 2:0-Sieg über Polen!
Deutschland startet stark in die EM: 2:0-Sieg über Polen!
St. Gallen, Schweiz - Deutschland hat am 4. Juli 2025 ein vielversprechendes Auftaktspiel bei der Frauen-Europameisterschaft gefeiert. Im entscheidenden Match gegen Polen siegte die DFB-Elf mit 2:0 und zeigte damit ihre Ambitionen auf den Titel. Die Partie fand in der Arena in St. Gallen, die Platz für rund 16.100 Zuschauer bietet, statt. Etwa 4.000 deutsche Fans unterstützten ihre Mannschaft.
Vor dem Anpfiff gab es eine Schweigeminute, um dem verstorbenen Liverpool-Stürmer Diogo Jota und dem portugiesischen Fußballer André Silva zu gedenken. Die DFB-Spielerinnen trugen schwarze Armbinden als Zeichen des Respekts.
Verletzung von Giulia Gwinn
Ein trauriger Moment während des Spiels war die Verletzung von DFB-Kapitänin Giulia Gwinn. Sie verletzte sich in einer Abwehraktion kurz vor Ende der ersten Halbzeit und musste humpelnd das Spielfeld verlassen. Ihre Emotionen waren deutlich sichtbar, als sie mit Tränen in den Augen auswechselte. Der DFB gab später bekannt, dass es sich um eine Knieverletzung handelt und eine genaue Diagnose nach einer MRT-Untersuchung am 5. Juli 2025 erwartet wird. Bundestrainer Christian Wück drückte ihr die Daumen und wünscht ihr eine schnelle Genesung.
Obwohl die erste Halbzeit ohne Tore endete, zeigte die deutsche Mannschaft in der zweiten Halbzeit eine starke Leistung. Jule Brand erzielte das erste Tor für Deutschland im Turnier in der 52. Minute. Nur wenige Minuten später, in der 66. Minute, erhöhte Lea Schüller auf 2:0. Weitere Chancen wurden von Sjoeke Nüsken und Schüller vergeben, doch das Ergebnis blieb bestehen.
Positive Bilanz und Ausblick
Deutschland führt nun die Gruppe C an, gefolgt von Schweden, das Dänemark mit 1:0 besiegt hat. Die DFB-Frauen haben bei insgesamt elf EM-Teilnahmen noch nie ihr erstes Spiel verloren, mit einer Bilanz von acht Siegen und drei Unentschieden. Besonders auffällig war auch das gewählte 4-2-3-1-System, das von der Trainerbank so angeordnet war.
Die nächste Herausforderung steht am Dienstag an, wenn Deutschland auf Dänemark trifft. Mit dem positiven Start und den hochgesteckten Zielen hofft die Mannschaft, die Begeisterung der Fans mit starken Leistungen weiter aufrechtzuerhalten. DFB-Frauen zeigen sich optimistisch und wollen den Titel, den sie 2022 nur knapp verpasst haben, nun nach Deutschland bringen.
Die positiven Erwartungen wurden bereits vor dem Spiel in einem Motivationsvideo geteilt, das auf Instagram veröffentlicht wurde. Zudem hat die DFB-Frauenauswahl eine Team-Hymne mit dem bekannten Sänger Wolfgang Petry veröffentlicht, was die Vorfreude unter den Anhängern weiter steigerte.
Details | |
---|---|
Ort | St. Gallen, Schweiz |
Quellen |
Kommentare (0)